In wenigen Tagen ist es soweit: Der Urfahraner Frühjahrsmarkt öffnet wieder. Jetzt wurden die Preise für Bier, Grillhendl und Co. bekannt.
In wenigen Tagen ist es soweit: Der Urfahraner Frühjahrsmarkt öffnet wieder. Jetzt wurden die Preise für Bier, Grillhendl und Co. bekannt.Was München kann, kann Linz auch: Der 80 Meter hohe"Jules Verne Tower" aus der bayrischen Landeshauptstadt lockt heuer Menschen an die Donaulände. Bei der Attraktion handelt es sich um ein Familienkarussell.
Es zieht die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu zwei Metern pro Sekunde an die Spitze. Dann dreht sich das Teil mit etwa 65 km/h. Wagemutige Besucher können in 80 Metern über dem Boden den Auch kulinarisch werden Gäste verwöhnt. Jetzt wurde bekannt: Ein Krügerl Bier kostet 6,40 Euro. Für ein Grillhendl mit Pommes werden 17,20 Euro verlangt. Mit Trinkgeld legt der Besucher also rund 25 Euro ab.. Frittierfett unter anderem, aber auch die Energiekosten. Damals sagte Stützner:"Eigentlich müssten wir für das Bier sieben Euro verlangen, aber das hab ich mich nicht getraut.
Der Urfahraner Frühjahrsmarkt in Linz bietet mit dem 80 Meter hohen"Jules Verne Tower" aus München eine einzigartige Attraktion und lockt Besucher mit Preisen von 6,40 Euro für eine halbe Bier und 17,20 Euro für ein Grillhendl mit Pommes an Trotz gestiegener Kosten in der Gastronomie sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben und der Markt verspricht ein breites Angebot an Unterhaltung für Besucher jeden Alters
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oktoberfest-Highlight kommt auf den UrfahranermarktBald öffnet das größte Linzer Volksfest wieder seine Pforten. Der Urfahraner Frühjahrsmarkt punktet diesmal mit einer Top-Attraktion aus München.
Weiterlesen »
'Bier ist viel zu billig' – Brauerei-Chef schlägt AlarmObwohl auch die Bierpreise von der Teuerungskrise betroffen sind, ist das Getränk aus Sicht von Ottakringer-Geschäftsführer Frank 'viel zu billig'.
Weiterlesen »
Gartentipps, Pflanzen und frisches Bier auf der Garten TullnErstes „Pflanzen(Früh)shoppen“ mit vielfältigem Angebot an Gemüse- und Blühpflanzen, der Möglichkeit zum Pflanzentausch, einem Frühschoppen sowie Kinderprogramm lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Garten Tulln.
Weiterlesen »
Am Wochenende gibt’s in Wien Bier und Balkan-BissenSchon Freitag startet das Craft Beer Fest Wien in der Marx Halle. Und am Wochenende steigt am Schwarzenbergplatz das 'Balkan Food & Music Festival'.
Weiterlesen »
Vienna Beer Pong ist größtes Bier Turnier der WeltZum 8. Mal in Wien: die Weltgrößte Beer Pong Party in der Ottakringer Brauerei.Am 13. April findet die 'Beer Pong Vienna' mit 384 Teams statt.
Weiterlesen »
Bier oder Wein – was sorgt für mehr Bauchfett?Sorgt Bier, Wein oder Schnaps eher für schädliches Bauchfett? Eine britische Studie ist dem auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »