Erstes „Pflanzen(Früh)shoppen“ mit vielfältigem Angebot an Gemüse- und Blühpflanzen, der Möglichkeit zum Pflanzentausch, einem Frühschoppen sowie Kinderprogramm lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Garten Tulln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stadträtin Eva Koloseus, Garten Tulln Geschäftsführer Franz Gruber, Präsident Wolfram Vaitl , Siegfried Lex und Harald Marker vom Restaurant Gaumenweide beim Bieranstich. rstes „Pflanzenshoppen“ mit vielfältigem Angebot an Gemüse- und Blühpflanzen, der Möglichkeit zum Pflanzentausch, einem Frühschoppen sowie Kinderprogramm lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Garten Tulln.
Als perfekter Start in die Gartensaison boten verschiedene Ausstellerinnen und Aussteller ihr vielfältiges Sortiment an Gemüse- und Blühpflanzen an. Eifrig genutzt wurde auch die Möglichkeit des Pflanzentauschs, bei dem Besucherinnen und Besucher Pflanzen von zuhause oder selbst gezogene Jungpflanzen gegen Pflanzen ihrer Wahl eintauschen konnten.
„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und den regen Besuch bei unserer ersten Auflage des PflanzenShoppens auf der Garten Tulln“, sagt Geschäftsführer Franz Gruber.
Garten Tulln Franz Gruber Frag Die Gärtnerin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Garten Tulln hat wieder geöffnetDie Garten Tulln als erste rein ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau ist ab sofort wieder für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.
Weiterlesen »
Die Garten Tulln ist das beliebteste Ausflugsziel der Niederösterreich-CardDie Garten Tulln ist das beliebteste Ausflugsziel der Niederösterreich-Card. Die fleißigsten Nutzerinnen und Nutzer der Karte wohnen in der Gemeinde Absdorf.
Weiterlesen »
Die Garten Tulln bereitet den Saisonstart vorSchon zum Osterwochenende wird Besucherinnen und Besuchern ein dichtes und abwechslungsreiches Programm geboten. Geschäftsführer Franz Gruber blickt der neuen Saison zuversichtlich entgegen: „Wir sind in jeder Hinsicht breit aufgestellt.“
Weiterlesen »
Anmeldestart: Kinder-Uni auf der Garten TullnAm 22. April ist Anmeldestart für die Kinder-Uni Tulln. Dabei können Acht- bis Zwölfjährige im August eine Woche lang auf der Garten Tulln forschen und Experimente durchführen.
Weiterlesen »
20.178 Personen besuchten Family+ und die ModellbautageIn den Messehallen Tulln fanden die dreitägige Familienmesse Family+ und die Modellbautage Tulln statt.
Weiterlesen »
Mit diesen Pflanzen vertreibst du Zecken im GartenMit dem schönen Frühling erwachen nicht nur erfreuliche Tiere, sondern auch die gefürchteten Zecken. Vier Pflanzen jedoch nehmen den Kampf auf.
Weiterlesen »