Grünes Licht der EU: Der Protein-Impfstoff könnte eine Alternative für manche RNA-Skeptiker sein. Experten betonen, dass er zwar sehr gut, aber nicht besser als Biontech/Pfizer oder Moderna ist.
Er ist die Nummer fünf: Nach zwei mRNA-Impfstoffen und zwei Vektorimpfstoffen erhält mit „Nuvaxovid“ des US-Biotechnologieunternehmens Novavax der erste Impfstoff auf Protein-Basis eine Zulassung in der EU. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat am Montag die Zulassung empfohlen.
Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelagentur EMA erteilte noch am Montag die EU-Kommission die bedingte Marktzulassung. Für die Grundimmunisierung sind zwei Dosen im Abstand von drei Wochen notwendig. Die wichtigsten Fakten.Novavax besteht aus virusähnlichen Partikeln, die das Spike-Protein des Coronavirus enthalten.
Die EU-Kommission hat bereits im August einen Vertrag über insgesamt bis zu 200 Millionen Dosen abgeschlossen. Darin enthalten ist eine Option auf 100 Millionen Dosen für die Jahre 2022 und 2023. Die ersten Dosen werden nach Angaben der Brüsseler Behörde voraussichtlich in den ersten Monaten 2022 in den Mitgliedstaaten eintreffen. Für die ersten drei Monate haben die EU-Staaten demnach rund 27 Millionen Dosen bestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lamprecht: 'Bessere Wirksamkeit erwarte ich nicht'Der Impfstoff von Novavax ist nicht so kostenintensiv und muss auch nicht so aufwändig gekühlt werden. Eine bessere Wirksamkeit im Vergleich zu den bisher zugelassenen Vakzinen erwartet Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler-...
Weiterlesen »
Novavax: Was taugt der Impfstoff, auf den viele warten?Der Protein-Impfstoff von Novavax wird wohl heute zugelassen. Die OÖN klären die wichtigsten Fragen - und haben den Linzer Corona-Experten Bernd Lamprecht um seine Einschätzung gebeten.
Weiterlesen »
EU-Kommission genehmigte Novavax-ImpfstoffDie Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat am Montag grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Pharmakonzerns Novavax gegeben, ...
Weiterlesen »
EMA entscheidet heute über Impfstoff von NovavaxDie Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) will heute, Montag, über die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Pharmakonzerns Novavax entscheiden. Es ...
Weiterlesen »
EU-Behörde EMA gab grünes Licht für NovavaxDie Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat am Montag grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Pharmakonzerns Novavax gegeben. ...
Weiterlesen »