„Notwendig und überfällig“: Brandenburgs Innenminister begrüßt Hamas- und Samidoun-Verbot

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Notwendig und überfällig“: Brandenburgs Innenminister begrüßt Hamas- und Samidoun-Verbot
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte am Donnerstag das Betätigungsverbot für die beiden Organisationen bekannt gegeben – rund vier Wochen nach dem Terrorangriff auf Israel.

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen hat die Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und das internationale Netzwerk Samidoun begrüßt.

In Brandenburg wird das Islamische Zentrum mit Moschee in Fürstenwalde vom Verfassungsschutz beobachtet. Der Verein ist der Behörde zufolge der Hamas und der islamistischen Muslimbruderschaft zuzuordnen.Habeck wendet sich mit aufrüttelnder Videobotschaft zu Israel an die Bürger Stübgen sagte, das Verbot von Hamas und Samidoun sei „notwendig und überfällig“ gewesen. „Antisemitismus und Terrorverherrlichung haben keinen Platz in Deutschland“, betonte der Innenminister: „Der Holocaust war das schlimmste Verbrechen in der Menschheitsgeschichte. Daraus folgt die immerwährende Aufgabe, eine Wiederholung des Grauens zu verhindern.“ Die geerbte Verpflichtung aller Deutschen laute „Nie wieder“, sagte Stübgen: „Und nie wieder ist jetzt.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte am Donnerstag das Betätigungsverbot für Hamas und Samidoun bekannt gegeben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grenzkontrollen zu Polen: Brandenburgs Innenminister Stübgen sieht erste ErfolgeGrenzkontrollen zu Polen: Brandenburgs Innenminister Stübgen sieht erste ErfolgeDie festen Grenzkontrollen zu Polen sind umstritten, weil sie für Staus im Grenzverkehr sorgen. Auch ihre Wirksamkeit wird bezweifelt. Michael Stübgen (CDU) legt eine erste Bilanz vor.
Weiterlesen »

Für die Hamas-Geiseln: Biden fordert 'Pause' im Krieg zwischen Israel und HamasFür die Hamas-Geiseln: Biden fordert 'Pause' im Krieg zwischen Israel und HamasDas Weiße Haus vermeidet es bislang, eine 'Waffenruhe' im Nahen Osten einzufordern. Mittlerweile macht US-Präsident Biden aber klar, wie wichtig eine zeitweilige Unterbrechung im Krieg im Gazastreifen ist.
Weiterlesen »

Güterverkehr und Klimaziele: mehr Schiene und Technologieoffenheit sind notwendig!Güterverkehr und Klimaziele: mehr Schiene und Technologieoffenheit sind notwendig!Wien (ots) - Ein Viertel der Unternehmen könnte noch auf die Bahn setzenDer Verein Netzwerk Logistik (VNL) beauftragte das Logistikum, das Forschungsinstitut für Logistik an der FH Oberösterreich, mit
Weiterlesen »

Mehr Hilfe im Nordosten Brandenburgs für Opfer von sexueller GewaltMehr Hilfe im Nordosten Brandenburgs für Opfer von sexueller GewaltOpfer von sexualisierter Gewalt können ab sofort auch an den Kliniken in Schwedt und Eberswalde Hilfe finden und sich einer anonymen Spurensicherung unterziehen, ohne das sofort Ermittlungen eingeleitet werden müssen.
Weiterlesen »

Sorge um Brandenburgs Alleen: Auch 2022 mehr Bäume gefällt als gepflanztSorge um Brandenburgs Alleen: Auch 2022 mehr Bäume gefällt als gepflanztGrüne und Linke fordern Erleichterungen bei Neupflanzungen. Laut Infrastrukturministerium wurden im vergangenen Jahr 1660 Alleenbäume gefällt und 647 gepflanzt.
Weiterlesen »

Angebot der vertraulichen Spurensicherung begrüßt drei neue Partnerkliniken im Norden BrandenburgsAngebot der vertraulichen Spurensicherung begrüßt drei neue Partnerkliniken im Norden BrandenburgsPerleberg, Schwedt und Eberswalde bieten nun eine Beweissicherung bei sexualisierter Gewalt an Das Modellprojekt „Medizinische Soforthilfe und vertrauliche S
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:16:30