Nostalgische Zugreise durch die Schweizer Alpen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nostalgische Zugreise durch die Schweizer Alpen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Nirgendwo sonst kann man die Schönheit der Schweizer Alpen wohl so stilvoll genießen, wie am Fenster des luxuriösen Pullman Express aus den 1930er-Jahren, der nur noch zwei Mal pro Jahr zwischen...

Nirgendwo sonst kann man die Schönheit der Schweizer Alpen wohl so stilvoll genießen, wie am Fenster des luxuriösen Pullman Express aus den 1930er-Jahren, der nur noch zwei Mal pro Jahr zwischen Zermatt und St. Moritz unterwegs ist.

Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise auf Schienen, in historischen Wägen im bezaubernden Art-déco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Ein Ausflug auf den Gornergrat in Zermatt, eine Fahrt mit der historischen Furka-Dampfbahn sowie im modernen Panoramawagen des Bernina Express stehen ebenfalls auf dem Programm. In Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, trifft nördliche Kühle auf südliche Lebenslust.

An Bord des Glacier Pullman Express genießen Sie eine luxuriöse Fahrt mit exzellentem Service in einem im Art-déco-Stil der 1930er-Jahre ausgestatteten Zug.Gestärkt vom Frühstück setzen Sie die Reise im luxuriösen Sonderzug fort. Nach kurzer Fahrt ist Realp erreicht. Im nostalgischen Dampfzug erklimmen Sie durchs tief eingeschnittene Tal der Furkareuss den höchstgelegenen Punkt der heutigen Reise – die Station Furka auf 2163 Metern Höhe.

Während der Fahrt mit der Gornergrat-Bahn eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das ikonische Matterhorn, das das Panorama der Schweizer Alpen prägt.Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Gepäcktransfer zum Bahnhof trennen sich die Wege und Sie begeben sich auf die individuelle Heimreise.6 Nächte in 4*-Hotels inkl. FrühstückVeranstalter: COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG, Universitätsring 8, 1010 Wien, GISA-Zahl 25378955.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eintritt für Tagestouristen? Alpen-Dorf wird überranntEintritt für Tagestouristen? Alpen-Dorf wird überranntWie Venedig kann sich auch Hallstatt vor Tagesgästen kaum retten. Der Bürgermeister des 700-Seelen-Dorfes im 'Heute'-Gespräch.
Weiterlesen »

Wohnen in den Alpen: Von Courchevel über Kitzbühel bis zum GardaseeWohnen in den Alpen: Von Courchevel über Kitzbühel bis zum GardaseeWie es sich wo in Tälern und an Ufern gehoben residieren lässt.
Weiterlesen »

– Mann lebt als Ziege in den Alpen– Mann lebt als Ziege in den AlpenEin Designer wollte dem stressigen Alltag als Mensch entfliegen und entschied sich für eine Radikalkur: Er lebte drei Tage lang als Ziege.
Weiterlesen »

Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteLawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Weiterlesen »

Lawine in Ötztaler Alpen fordert drei TodesopferLawine in Ötztaler Alpen fordert drei TodesopferSeit den Vormittagsstunden läuft nach einem Lawinenabgang in Tirol ein großer Einsatz. Nun ist klar: Mindestens drei Personen kamen ums Leben.
Weiterlesen »

Sonniges Wetter mit Saharastaub in den AlpenSonniges Wetter mit Saharastaub in den AlpenDas Wetter präsentiert sich am Ende dieser ersten April-Woche von seiner sonnigen Seite. Die Temperaturen klettern dabei auf bis zu 30 Grad. Über dem Atlantik gelangen am Sonntag aufgrund der resultierenden Südströmung für die Jahreszeit rekordverdächtig warme Luftmassen aus Nordafrika in den Alpenraum. Diese bringen aber auch eine höhere Konzentration an Saharastaub mit. Es stellt sich ein teils diesiger, mit Südföhn aber frühsommerlich warmer Sonntag ein. Auch zum Wochenstart hält das warme Wetter an, der Südföhn verstärkt sich weiter. Erst am Dienstag nähert sich von Westen her das Frontensystem eines Tiefs über der Nordsee und es wird unbeständig mit jahreszeitlich typischen Temperaturen. Setzt sich das vorgezogene Frühsommerwetter fort. Verbreitet scheint die Sonne, ein paar dünne Schleierwolken stören kaum und auch der Saharastaub im Westen macht sich nur mit leichtem Dunst bemerkbar
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:27:06