Mit einem abwechslungsreichen Programm vom Stadtrundgang bis zur feierlichen Messe mit Bischof Alois Schwarz begingen die Rauchfangkehrer Niederösterreich ihre Florianifeier.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einem abwechslungsreichen Programm vom Stadtrundgang bis zur feierlichen Messe mit Bischof Alois Schwarz begingen die Rauchfangkehrer Niederösterreich ihre Florianifeier. Im 3. Jahrhundert lebte der Heilige Florian im römischen Aelium Cetium und führte die Amtsgeschäfte der Provinz Noricum. Heute ist er der Schutzpatron der Feuerwehr und auch der Rauchfangkehrer. Diese feierten die Florianifeier in St. Pölten, wo früher ihr Schutzpatron wirkte.
Rauchfangkehrer aus ganz Niederösterreich mit Landesinnungsmeister Matthias Vetiska an der Spitze sowie Delegationen der Feuerwehren mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner an der Spitze waren bei den Feierlichkeiten dabei. Geboten wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einem Besuch im Stadtmuseum, einem Stadtrundgang, dem Empfang im Kreuzgang und später im Rathaus. Bischof Alois Schwarz hielt die feierliche Messe mit anschließendem Festakt.
Rauchfangkehrer Alois Schwarz Aelium Cetium _Slideshow _Isshort Matthias Vetiska Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kaminbrand: Feuerwehr und Rauchfangkehrer verhinderten SchlimmeresEin verstopfter Kamin in der Anzengruberstraße musste mit Atemschutz frei gemacht werden. Eine Ausbreitung der Glut konnte verhindert werden.
Weiterlesen »
Prokop-Memorial lockt Weltklassefeld nach St. PöltenOlympiasieger, internationale Asse und Österreichs Beste geben sich die Ehre. Am 17. Mai dreht sich im Gedenken an Liese Prokop wieder alles um Leichtathletik der Extraklasse. Markus Fuchs, Victoria Fuchs, Lukas Weißhaidinger & Co „rocken“ das Sportzentrum.
Weiterlesen »
Seniorenturnier der Superlative in St. PöltenAm Wochenende veranstaltete der NÖBV das 5. Austrian Senior Open sponsored bei VICTOR in der St. Pöltner Prandtauerhalle. Athleten aus 18 Nationen waren am Start.
Weiterlesen »
FH St. Pölten und Suttneruni stellten Inklusion in den MittelpunktDie beiden Hochschulen veranstalteten gemeinsam erneut die „Aktionswoche Inklusion“. Eröffnet wurde diese von Behindertenanwältin Christine Steger.
Weiterlesen »
Premiere in der Konerei in St. Pölten mit Standing OvationsAusverkauft war die Premiere des Bürger:innentheaters unter dem Titel „Unerwartete Gemeinsamkeit“. Jubel und tosender Applaus zollten den Darstellerinnen und Darstellern Respekt.
Weiterlesen »
Erste Aprilhälfte war extrem warm in St. PöltenSo manchen fröstelte es Mitte April, trotzdem lag die Durchschnittstemperatur 1,6 Grad über dem langjährigen Mittel.
Weiterlesen »