Ein unter norwegischer Flagge fahrendes Segelboot ist von Orcas vor der Küste von Portugal schwer beschädigt worden. Das Boot habe dabei unter anderem das Ruder verloren, berichtete die Zeitung 'Correio da Manhã' unter Berufung auf die zuständigen Behörden. Der Hafenkommandant von Setúbal, Serrano Augusto, bestätigte auf Anfrage den Zwischenfall.
Ein unter norwegischer Flagge fahrendes Segelboot ist von Orcas vor der Küste von Portugal schwer beschädigt worden. Das Boot habe dabei unter anderem das Ruder verloren, berichtete die Zeitung"Correio da Manhã" unter Berufung auf die zuständigen Behörden. Der Hafenkommandant von Setúbal, Serrano Augusto, bestätigte auf Anfrage den Zwischenfall.
Nach der jüngsten Bilanz der Organisation"GT Orca Atlántica" gab es in der Straße von Gibraltar und im westlichen Mittelmeer sowie vor der Küste Portugals und weiter nördlich im Atlantik vor der Nordküste Spaniens und der Westküste Frankreichs zwischen 2020 und Ende August 2024 insgesamt 824 dokumentierte Interaktionen. Bei circa 20 Prozent dieser Fälle seien die Boote schwer beschädigt worden.
Die oft bis zu knapp zehn Meter langen und manchmal über sechs Tonnen schweren Orcas sind die größte Art aus der Delfinfamilie. Sie fressen Thunfische, Heringe, Robben, Pinguine und Seevögel und attackieren auch Haie, Delfine sowie andere Wale. Der breiten Öffentlichkeit sind diese Tiere spätestens seit der Filmreihe"Free Willy" bekannt.
Portugal Segelboot Norwegen Schwertwale Mysteriöses Verhalten Interaktionen Schiffsbeschädigung Iberische Orcas Meeresbiologie Portugal Schifffahrt Tiere Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegisches Königshaus durch schwere Krisen des Jahres gefordertDas norwegische Königshaus hat in diesem Jahr schwere Krisen bewältigen müssen, darunter die Alkohol- und Drogenabhängigkeit des Sohnes des Königs Haakon, Marius Borg Høiby, sowie die gesundheitlichen Probleme von König Harald.
Weiterlesen »
Traditionen rund um die Welt - 'In Portugal gibt es kein Weihnachten ohne Kabeljau'Auf Portugal entfallen fast 20 Prozent des weltweiten Kabeljau-Verbrauchs. Ein Drittel des Umsatzes wird zu Weihnachten getätigt.
Weiterlesen »
Marineland schließt: Tierschützer feiern SiegEuropas größter Meereszoo, Marineland in Antibes, schließt am 05. Januar endgültig seine Tore. Tierschützer wie PETA sehen dies als großen Sieg nach jahrelangem Kampf gegen die Ausbeutung hochsensibler Tiere. Die Organisation kämpft nun dafür, dass die verbliebenen Orcas Keijo und Wikie nicht in einen anderen Park überstellt, sondern in einem Meeresreservat freigelassen werden.
Weiterlesen »
Currywurst zerstört Romantik - Geld oder Liebe: Er zahlt seiner Frau 5 Euro pro StundeKathrin (48) und Stephan (52) wollen in Portugal ein Currywurst-Standl aufmachen. Doch vor der Eröffnung läuft alles schief.
Weiterlesen »
Explosionsgefahr durch bei Bauarbeiten besch�digte Gasleitung in Stadl-PauraSTADL-PAURA/LAMBACH. In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ist es Montagnachmittag zu einer gef�hrlichen Situation bei Bauarbeiten gekommen, nachdem eine Gasleitung angebohrt wurde. Es bestand Explosionsgefahr.
Weiterlesen »
Notre Dame in Paris: Die feierliche WiedereröffnungUnter den Festgästen: waren unter anderem Nehammer, Trump, Musk, Selenskij und Prinz William.
Weiterlesen »