Nordwestbahn-Ärger: Lokalpolitiker sprachen bei ÖBB vor

Offener Brief Nachrichten

Nordwestbahn-Ärger: Lokalpolitiker sprachen bei ÖBB vor
ÄrgerNordwestbahnAlfred Babinsky
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Vor einigen Wochen haben 21 Bürgermeister aus dem Bezirk Hollabrunn einen „Offenen Brief“ an die ÖBB gesendet, der von den Bundesbahnen nun in einem gemeinsamen Termin beantwortet wurde.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

or einigen Wochen haben 21 Bürgermeister aus dem Bezirk Hollabrunn einen „Offenen Brief“ an die ÖBB gesendet, der von den Bundesbahnen nun in einem gemeinsamen Termin beantwortet wurde. „Wir haben genauestens über die derzeit unbefriedigende Situation im Personenverkehr gesprochen“, berichtet Landtagsabgeordneter Richard Hogl, ÖVP-Bürgermeister in der „Nordwestbahn-Gemeinde“ Wullersdorf.

Auf Hogls Initiative war am 24. Jänner 2024 ein Schreiben an die ÖBB-Personenverkehr AG ergangen, das 21 von 24 Bürgermeistern des Bezirks Hollabrunn unterzeichnet hatten. Darin wurde so einiges bekrittelt: beinahe tägliche Ausfälle von Zügen in der Hauptfrequenzzeit; zu kurze Züge und somit akuter Platzmangel; Verspätungen; überaltertes Wagenmaterial und schlechtes Klima in den Waggons; kaputte oder beschädigte Schienen.

Was die Fahrzeugflotte betrifft, so wird deren Modernisierung nun noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis 2030 werden gesamt 6,1 Milliarden Euro in diese investiert, davon 3,7 Milliarden Euro in neue Nahverkehrszüge – mit 62 neuen Doppelstockgarnituren, die nach dem S-Bahn-Upgrade in Wien vorrangig auf der Nordwestbahn eingesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ärger Nordwestbahn Alfred Babinsky Nordwestbahnstrecke Leo Ramharter Christof Hermann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrugsprozess gegen SPÖ-Lokalpolitiker von VösendorfBetrugsprozess gegen SPÖ-Lokalpolitiker von VösendorfWolfgang Gratzer soll eine Kundin seines Unternehmens um 1000 Euro gebracht haben. Der Prozess findet am Donnerstag statt.
Weiterlesen »

ÖBB fuhren 2023 mit mehr Fahrgästen weniger Gewinn einÖBB fuhren 2023 mit mehr Fahrgästen weniger Gewinn einDie österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) freuen sich über einen Rekord bei den beförderten Fahrgästen im Jahr 2023. 278,2 Mio. Menschen fuhren mit der Bahn, weitere 215,4 Millionen mit den ÖBB-Bussen. In beiden Transportmitteln gab es rund 10 Prozent mehr Passagiere als 2022.
Weiterlesen »

ÖBB machen trotz Passagierrekords weniger GewinnÖBB machen trotz Passagierrekords weniger Gewinn494 Millionen Menschen nutzten 2023 Bahn und Busse der ÖBB. Trotzdem ging der Gewinn vor Steuern um 42 Prozent zurück.
Weiterlesen »

Neuer ÖBB-Rekord – halbe Milliarde Fahrgäste in 2023Neuer ÖBB-Rekord – halbe Milliarde Fahrgäste in 2023Die Bilanz für das Jahr 2023 beschert den Bundesbahnen einen neuen Fahrgastrekord. Der Gewinn beträgt über 100 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Verspätungen und Zugausfälle auf Südbahn: Offener Brief an ÖBB-GeneralVerspätungen und Zugausfälle auf Südbahn: Offener Brief an ÖBB-GeneralPendler klagen über Probleme - vor allem mit Schnellbahn-Verbindungen. VP-Abgeordnete fordern nun rasche Verbesserungen.
Weiterlesen »

ÖBB öffnen ihre Türen für 240 MädchenÖBB öffnen ihre Türen für 240 MädchenBeim Töchtertag bzw. Girls’ Day am 25. April haben 240 Mädchen die Möglichkeit, ÖBB-Standorte in ganz Österreich zu besuchen. In einem spannenden Programm entdecken sie die Welt von Bahn und Bus sowie die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:40