Noodle King eröffnete trotz fehlender Genehmigung - jetzt droht Strafe

Gastronomie Nachrichten

Noodle King eröffnete trotz fehlender Genehmigung - jetzt droht Strafe
Fast FoodNoodle KingBetriebsstättengenehmigung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Noodle King eröffnete in St. Leonhard ohne gültige Betriebsstättengenehmigung – jetzt droht Strafe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Anfang des Jahres sperrte in St. Leonhard eine neue Filiale der Restaurant-Kette Noodle King auf.

Besondere Gründe? Eine Anfrage direkt bei Noodle King blieb zwar unbeantwortet, dafür brachte aber die Bezirkshauptmannschaft Melk eine Antwort auf die doch ungewöhnliche Botschaft. Laut Bezirkshauptfrau Daniela Obleser gibt es für das Restaurant derzeit noch keine Betriebsstättengenehmigung – der Betrieb derzeit „konsenslos“ erfolge.

Sprich: Das Lokal dürfte eigentlich gar nicht geöffnet haben – nicht nur nicht am Sonntag. Seitens der Behörde wurde daher eine Verfahrensanordnung erlassen und ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fast Food Noodle King Betriebsstättengenehmigung _Isshort Betriebsstätte Gastrobetrieb Noodle King St. Leonhard Am

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiblichen Fan umarmt: Iranischem Nationalspieler droht StrafeWeiblichen Fan umarmt: Iranischem Nationalspieler droht StrafeFannähe bringt dem Fußballprofi Ramin Rezaeian jetzt Ärger mit den Sittenwächtern ein. Er wurde vor die Ethikkommission des nationalen Fußballverbandes zitiert.
Weiterlesen »

Bis zu 10.000 Euro Strafe für illegale 'China-Kracher'Bis zu 10.000 Euro Strafe für illegale 'China-Kracher'In Wien ist gefährliche Pyrotechnik verboten. Wer illegale Asia-Kracher aus dem Ausland nach Wien bringt kann bis zu 10.000 Euro Strafe brennen!
Weiterlesen »

Tempo-40-Limit in Gmunden: Autofahrer überrascht von StrafeTempo-40-Limit in Gmunden: Autofahrer überrascht von StrafeEin Autofahrer aus Linz erhielt eine Strafe, weil er im Ortsgebiet von Gmunden mit 47 km/h unterwegs war, obwohl er glaubte, er sei im erlaubten Bereich.
Weiterlesen »

Baukartell-Urteil: 98.000 Euro Strafe für niederösterreichische BaufirmaBaukartell-Urteil: 98.000 Euro Strafe für niederösterreichische BaufirmaDas Kartellgericht verhängt eine Geldbuße gegen die Baufirma Franz Malaschofsky wegen Teilnahme an kartellrechtswidrigen Preisabsprachen und Marktaufteilungen in Niederösterreich. Die BWB ermittelt seit 2017 gegen ein weitreichendes Baukartell, das sich primär mit Preisabsprachen und Marktaufteilungen im Straßenbau beschäftigt.
Weiterlesen »

Parkfalle in Wien: Busfahrer erhält 395 Euro Strafe für achtminütiges HaltenParkfalle in Wien: Busfahrer erhält 395 Euro Strafe für achtminütiges HaltenEin Wiener Busfahrer erhielt eine hohe Strafe für angebliches Parken auf einem ehemaligen Tankstellenareal, obwohl er nur kurz gehalten hatte. Der Fall wirft Fragen nach der Rechtmäßigkeit der Parkfalle und den hohen Strafen auf.
Weiterlesen »

Ein verurteilter Straftäter als US-Präsident: Aber keine Strafe für Donald TrumpEin verurteilter Straftäter als US-Präsident: Aber keine Strafe für Donald TrumpDonald Trump wollte es mit aller Macht verhindern. Doch das Strafmaß gegen ihn im Schweigegeldprozess wurde wie geplant am Freitag verkündet. Schaden für Trump richtet es keinen mehr an: Er bleibt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:14:29