Martin Karplus, der 2013 den Nobelpreis für Chemie erhielt, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Der österreichisch-amerikanische Chemiker war für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Entwicklung universeller Computermodelle für die Voraussage chemischer Prozesse bekannt.
ist tot. Er starb am 28. Dezember im Alter von 94 Jahren 'friedlich in seinem Haus in Cambridge' (US-Bundesstaat Massachusetts), teilte seine Familie in einem Nachruf mit. Karplus erhielt 2013 gemeinsam mit Michael Levitt und Arieh Würstel den Nobelpreis für bahnbrechende Arbeiten zur Entwicklung universeller Computermodelle für die Voraussage chemischer Prozesse.
Seine reservierte Haltung zu Österreich hat der Spross einer jüdischen Medizinerfamilie, der 1938 als Kind aus seiner Heimat fliehen musste, nie aufgegeben. Die Annäherungsversuche des Landes und seiner Repräsentanten nach der Zuerkennung des Nobelpreises hatte der an der Harvard University tätige Professor stets als 'ein wenig spät' empfunden. Dennoch empfand er Österreichs Einladungen und Ehrungen des US-Chemikers 'gut für die Versöhnung'. Karplus war nicht nur als Wissenschafter erfolgreich. Zu seinen Leidenschaften zählten auch Fotografie und Kochen. Seine Fotos wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt und er kochte in Drei-Sterne-Michelin-Restaurants in Frankreich und Spanien
MARTIN KARPLUS NOBELPREIS CHEMIE TOD ÖSTERREICH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chemie-Nobelpreisträger Martin Karplus gestorbenMartin Karplus war als Kind 1938 von den Nazis aus Wien vertrieben worden. 2013 erhielt er den Nobelpreis für bahnbrechende Arbeiten zur Entwicklung universeller Computermodelle für die Voraussage...
Weiterlesen »
Taleb A. drohte bereits im Jahr 2013 mit AnschlagNach der Bluttat auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg steht fest: Taleb A. drohte schon vor Jahren in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Anschlag.
Weiterlesen »
Wie kommt das Neue in die Welt? Auch das ist relativPhysik-Nobelpreisträger Zeilinger setzte seine Veranstaltungsreihe im Musikverein fort – mit Christoph Ransmayr und Andrea Breth
Weiterlesen »
Dutzende Nobelpreisträger gegen Kennedy als US-GesundheitsministerDie Forscher zweifeln angesichts Kennedys wissenschaftsfeindlicher Positionen an seiner Eignungfür das Amt.
Weiterlesen »
10 Jahren nach Flucht: Ex-Dancing-Star Omar Khir Alanam kehrte nach Syrien zurück2013 war Alanam das letzte Mal in seiner Heimat Syrien. Seine Familie hat er mit seinem Besuch überrascht.
Weiterlesen »
Nach neun Jahren Gefängnis - Wegen Mordes verurteilter Sport-Star frisch verliebtOscar Pistorius soll eine neue Freundin haben. Der Para-Leichtathlet stand 2013 im Fokus, als er seine damalige Partnerin ermordet hat.
Weiterlesen »