Feuerwehr-News aus erster Hand
TÜRNITZ : Auf regennasser Fahrbahn kam am 4. August 2024 ein Lenker aus dem Bezirk St. Pölten Land im Bezirk Lilienfeld auf der L102 Schwarzenbachstraße in Richtung Türnitz fahrend von der Straße ab und wurde in weiterer Folge über eine steile Böschung katapultiert. Das Fahrzeug blieb nach mehreren Überschlägen an Bäumen und Gestrüpp hängen.
Rund 70 Meter kullerte der Opel mit seinen beiden Insassen den Hang hinunter bevor er seitlich im Gestrüpp liegen blieb. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig aus dem total zertrümmerten Fahrzeug befreien, der im Fahrzeug mitgeführte Hund ist an der Unfallstelle verendet. Die beiden Feuerwehren Türnitz und Lehenrotte wurden um 10:19 Uhr von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zur „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ alarmiert und rückten wenige Minuten später zum Einsatzort aus. Nachdem festgestellt werden konnte, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befinden, konnte die FF Lehenrotte wieder einrücken.
Die FF Türnitz übernahm die Bergung des toten Hundes und im Anschluss die schwierige Bergung des Fahrzeuges und die Reinigung des Hanges. Der Opel wurde dabei den ganzen Hang wieder hinaufgezogen, wobei ein Teil der Leitplanke abmontiert werden musste. Die beiden etwa 20-jährigen verletzten Personen wurden vom Team des RK Lilienfeld unter Notarztbegleitung in das Krankenhaus Lilienfeld verbracht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pkw-Insassen aus Bezirk St. Pölten bei Crash nahe Türnitz verletztAuf regennasser Fahrbahn kam ein Lenker aus dem Bezirk St. Pölten am Sonntagvormittag auf der L102 in Richtung Türnitz (Bezirk Lilienfeld) von der Straße ab; das Auto wurde in weiterer Folge über eine steile Böschung katapultiert und die beiden jungen Insassen des Fahrzeugs bei dem Unfall verletzt.
Weiterlesen »
TK Türnitz feierte sein 60-jähriges JubiläumDer Türnitzer Tennisklub (TTK) feierte am 6. Juli sein 60-jähriges Bestehen. TTK-Obmann Alexander Kausl und das Vorstandsteam begrüßten neben Bürgermeister Christian Leeb knapp hundert Mitglieder zu diesem Anlass am Tennisplatz.
Weiterlesen »
Jungrillmeister der HLW Türnitz begeisterten mit Andi MatzekDie Absolventinnen und Absolventen zeigten ihre Grillkünste von der gegrillten Melonenbowle bis zum gegrillten Eis unter der Haube.
Weiterlesen »
Neue Risikopläne für Wildbäche in Türnitz und HohenbergAktuell erfolgt die Überarbeitung der Risikobereiche für Wildbäche in Türnitz und Hohenberg.
Weiterlesen »
Biker raste mit 175 Stundenkilometern durch TürnitzFührerschein weg, das Zweirad auch: Ein Wiener war um 75 km/h zu schnell unterwegs.
Weiterlesen »
Waldfest zog die Gäste aus Nah und Fern nach TürnitzZwei Tage Partystimmung im Scharbachtal: Das Waldfest der Türnitzer Feuerwehr war wieder ein Hit.
Weiterlesen »