Der Türnitzer Tennisklub (TTK) feierte am 6. Juli sein 60-jähriges Bestehen. TTK-Obmann Alexander Kausl und das Vorstandsteam begrüßten neben Bürgermeister Christian Leeb knapp hundert Mitglieder zu diesem Anlass am Tennisplatz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vor der offiziellen Feier veranstaltete der TTK noch sein traditionelles „Mascherlturnier" mit über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Den Sieg sicherte sich dabei Youngster Matteo Anzberger vor Patrick Palwein und Petra Linauer. Der TTK wurde 1964 gegründet und blickt nun auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Viele Mitglieder sind dem Verein dabei über Jahrzehnte treu geblieben. „Der Türnitzer Tennisklub ist ein wichtiger Teil des Sport- und Gesellschaftslebens in Türnitz. Neben dem Erwachsenenbereich werden auch viele Kinder an den Sport herangeführt“, freut sich Obmann Kausl über den Aufschwung und den Zusammenhalt im Verein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanzende Kinder begeisterten im Stift LilienfeldDie Tänzerinnen der Musikschule Türnitz brillierten mit einer Aufführung zum Thema „Sweet Moves“.
Weiterlesen »
Theater zum Jubiläum der Mittelschule Laabental begeisterteMit Theater, Tanz und Gesang wurde die Mittelschule Laabental mit ihrem Bewegten Theater „Zurück in die Zukunft' zur großen Spielstätte.
Weiterlesen »
Jubelstimmung beim 75-Jahr-Jubiläum der Landjugend AllentsteigSchmerbach am Kamp wurde am Sonntag, dem 16. Juni, der Schauplatz eines außergewöhnlichen Spektakels.
Weiterlesen »
Knödelfest in der Alten Gärtnerei Eichgraben zum JubiläumDer Verein Alte Gärtnerei Eichgraben feierte das fünfjährige Bestehen.
Weiterlesen »
Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“Auf der Reiterplattform der Albertina fand Dienstagabend die alljährliche Feier der Raiffeisenlandesbank OÖ statt.
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »