NÖ Landtagssitzungssaal-Sanierung: Leopoldsaal wird Ausweichquartier

Niederösterreich Nachrichten

NÖ Landtagssitzungssaal-Sanierung: Leopoldsaal wird Ausweichquartier
SanierungKarl WilfingLandtagspräsident
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Während der Sanierung des Landtagssaals werden die Abgeordneten den Leopoldsaal als Ausweichquartier nutzen. Der Nutzerbeirat hatte keine Einwände gegen Vorschlag von Landtagspräsident Karl Wilfing. Als Baustart wird frühstens 2. Halbjahr 2026 kolportiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Während der im März beschlossenen Sanierung des niederösterreichischen Landtagssitzungssaals wird der Leopoldsaal im St. Pöltner Landhaus als Ausweichquartier und Tagungsort dienen. Der Nutzerbeirat hatte nach Angaben vom Mittwoch keine Einwände gegen einen entsprechenden Vorschlag des Landtagspräsidenten Karl Wilfing , der per Aussendung „eine sparsame, dauerhafte, praktische und sichere Lösung“ ortete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sanierung Karl Wilfing Landtagspräsident Landtagssaal Leopoldsaal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HTL-Schüler planten Sanierung des VereinshausesHTL-Schüler planten Sanierung des VereinshausesSchüler der Mödlinger HTL erarbeiteten Pläne und Modelle für eine Sanierung und Umgestaltung des Maria Enzersdorfer Vereinshauses.
Weiterlesen »

Anwalt der Republik löst Krach bei der Signa-Sanierung ausAnwalt der Republik löst Krach bei der Signa-Sanierung ausFinanzprokurator Peschorn glaubt, dass die Quote in den Treuhand-Sanierungsplänen nicht erfüllt werden wird. Er hat Rekurs beim Oberlandesgericht Wien eingelegt.
Weiterlesen »

Wiener Wohnen-Sanierung stellt Rechnungshof vor RätselWiener Wohnen-Sanierung stellt Rechnungshof vor RätselDie Sanierung eines Gemeindebaus in Wien-Favoriten stellen nun den Rechnungshof vor Rätsel. Unterlagen sind nicht nachvollziehbar, Kosten unklar.
Weiterlesen »

Auch bei Signa-IT-Tochter Konkurs statt SanierungAuch bei Signa-IT-Tochter Konkurs statt SanierungSeit 3. Mai ist die Signa Informationstechnologie GmbH in Konkurs. Mit dem Konkursverfahren entfällt die gesetzliche Mindestrückzahlungsquote von 20 Prozent.
Weiterlesen »

Deponie-Sanierung: Kommt über die Hintertür eine Umfahrungsstraße?Deponie-Sanierung: Kommt über die Hintertür eine Umfahrungsstraße?Die Stadtgemeinde muss während der Sanierung der Semax-Deponie mit 360 Lkw-Fahrten pro Tag rechnen - und die sollen vom Siedlungsgebiet ferngehalten werden. Bürgermeisterin Völkl (ÖVP) will daher einen bisherigen Güterweg verbreitern. Stadtrat Pfeiler (Die Grünen) geht dieser Ausbau zu weit.
Weiterlesen »

'Herz des Glaubens' hat Risse: Dom-Sanierung kostet 8 Millionen Euro'Herz des Glaubens' hat Risse: Dom-Sanierung kostet 8 Millionen EuroAcht Jahre lang wird die Sanierung des Gotteshauses dauern. Die Diözese hofft auf Spenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:00:48