NÖ: Hälfte der Junglehrer will in Teilzeit arbeiten, aber alle Posten besetzt

Österreich Nachrichten Nachrichten

NÖ: Hälfte der Junglehrer will in Teilzeit arbeiten, aber alle Posten besetzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Heuer starten in NÖ um 400 Taferlklassler weniger als im Vorjahr. Schulbeginn für über 200.000 Schüler.

Der Schulstart in Niederösterreichs dürfte heuer zumindest bei der verantwortlichen Behörden und Politikern entspannter über die Bühne gehen als in den vergangenen Jahren. Dasund damit um rund 400 weniger ins Schulleben starten als im Vorjahr. Bezüglich der erforderlichen Stellenbesetzungen habe man über den Sommer die Hausaufgaben erfüllt, versicherte Fritthum., davon 23.

unterrichten künftig in nö. Schulen. Weiters wurden auch 400 Studierende in die Klassenzimmer geholt. Er sei überzeugt, dass der Höchststand beim Personalbedarf an den Schulen nun erreicht sei, erklärte Fritthum. Dennoch bleibe die Personalabdeckung eine Herausforderung, weil rundPositiv sah die Landesrätin auch den Trend beim Eintritt in die Mittelschulen und in die AHS. Der Zuzug abgehender Volksschüler zur AHS sei mitum ein Prozent niedriger als früher. Genau um diese Summe stiegen die Mittelschulanfänger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GPA-Chefin kritisiert ÖVP: 'Bashing von Teilzeit-Kräften ist realitätsfremd'GPA-Chefin kritisiert ÖVP: 'Bashing von Teilzeit-Kräften ist realitätsfremd'Die Chefin der Angestelltengewerkschaft erklärt, warum sie Karl Nehammers Arbeitsmarktgipfel enttäuscht und wo die Stärken von SPÖ-Chef Andreas Babler liegen.
Weiterlesen »

Offene Richterstellen: Match um Posten weitet sich ausOffene Richterstellen: Match um Posten weitet sich ausKnapp ein Dutzend Richterposten am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) müssen nachbesetzt werden. Ein Besetzungsvorschlag liege bereits vor, heißt es vonseiten des Gerichts gegenüber dem ORF. Doch die Regierung ist säumig. Gemutmaßt wird, dass das Match um wichtige Posten selbst vor dem BVwG nicht haltmacht.
Weiterlesen »

6.553 Abschiebungen im ersten Halbjahr - rund die Hälfte waren Europäer6.553 Abschiebungen im ersten Halbjahr - rund die Hälfte waren EuropäerInnenminister Karner sprach von 'Höchstwert' seit Bestehen des Bundesamts für Asyl. Es lohnt sich allerdings ein Blick auf die Detailstatistik.
Weiterlesen »

Hälfte der Deutschen befürchtet Eskalation durch Stationierung von US-RaketenHälfte der Deutschen befürchtet Eskalation durch Stationierung von US-RaketenVon 2026 an wollen die USA in Deutschland wieder Waffensysteme stationieren, die weit bis nach Russland reichen. Laut Umfrage überwiegt im Westen Deutschlands die Zustimmung für die Pläne, im...
Weiterlesen »

Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Grünen-Chef Werner Kogler lobte im ORF-Sommergespräch Österreichs Energiewende. Dass es 2030 nur noch erneuerbaren Strom gibt, ist aber irreführend. Und: Die Regierung setzte laut Kogler „zu 99 Prozent“ keine Grünen in hohe Posten. Belegen lässt sich diese Aussage nicht.
Weiterlesen »

Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“Es ist still geworden um die ukrainischen Bernsteinarbeiter. Verstecken sie sich etwa vor der Einberufung?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:04:50