Niederösterreichische Feuerwehrhistoriker erleben während ihres Ausflugs nach Staatz ein reichhaltiges Ritteressen im Schlosskeller und einen Ausflug durch das Staatzer Veranstaltungszentrum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Die NÖ Feuerwehrhistoriker genossen bei ihrem Ausflug nach Staatz das Mittelalter mit allen Sinnen. Im Zuge eines Ritteressen s und einer Führung durch das Staatz er Veranstaltungszentrum wurden sie in die alte Zeit versetzt.
Ritteressen in Staatz, Kutschenmuseum in Laa und Traktorium Drasenhofen waren einige der Programmpunkte. Eintauchen in alte Zeiten war aber nur ein Teil des Ausflugs durch das östliche Weinviertel. Organisiert hatte den Ausflug der Kollege und ehemalige Feuerwehrkommandant Josef Frühwirth. Neben dem Ritteressen wurde das Staatzer Veranstaltungszentrum und der ehemalige Schloss-Schüttkasten besucht
Feuerwehrhistoriker Ritteressen Staatz NÖN.At Kultur Veranstaltungszentrum
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie-Genossenschaft in Staatz gegründet: „Jeder kann profitieren!“Wultendorf gehört schon zur Energiegemeinschaft in Laa, jetzt hat Staatz eine eigene gegründet. Alle Details dazu werden bei einer Informationsveranstaltung im November präsentiert.
Weiterlesen »
Musikverein Staatz: Ein Leben lang ... Musik„Ein Leben lang … Musik“ des Musikvereins, der Jugendkapelle sowie der Staatzer Musikschlümpfe und der Bläserklasse der VS Staatz wurde prämiert.
Weiterlesen »
Freiwillige wurden in Staatz vor den Vorhang geholtFleißige Helfer aus Vereinen der Gemeinde wurden beim Bürgermeisterempfang geehrt.
Weiterlesen »
Feuerwehrhistoriker rettet traditionellen Helm der Freiwilligen Feuerwehr Hof am Leimbere LeithaPeter Greßl restaurierte den alten, bruchstückhaften Helm der Freiwilligen Feuerwehr Hof am Leimbere Berg, der aus dem 19. Jahrhundert stammt. Mit viel Liebe und Sorgfalt sorgte er dafür, dass der alte Helm wieder glänzt und in einer Vitrine präsentiert werden kann.
Weiterlesen »
NÖN.at Verwendet Cookies für Optimierte Inhalte und ErlebnisNÖN.at empfiehlt die Akzeptanz von Cookies, um den Benutzern regionalisierte Inhalte und ein optimiertes Online-Erlebnis zu bieten. Die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich hat auch die lokale Fußballszene schwer getroffen, was massive Kosten zur Wiederherstellung der Sportplätze zur Folge hat.
Weiterlesen »
NÖN.at verwendet Cookies für regionalisierte Inhalte und verbessertes ErlebnisNÖN.at empfiehlt die Speicherung von Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Das Biomasseheizwerk Guntramsdorf erweitert seine Kapazität für 6.000 zusätzliche Haushalte und unterstützt das Naturwärmenetz Thermenregion.
Weiterlesen »