Energie-Genossenschaft in Staatz gegründet: „Jeder kann profitieren!“

Laa Nachrichten

Energie-Genossenschaft in Staatz gegründet: „Jeder kann profitieren!“
StaatzWultendorfMatthias Zawichowski
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Wultendorf gehört schon zur Energiegemeinschaft in Laa, jetzt hat Staatz eine eigene gegründet. Alle Details dazu werden bei einer Informationsveranstaltung im November präsentiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gründung der EEG Staatz : Christian Pomper, Anton Hechtl, Amtsleiter Wolfgang Schleifer, VAZ-Obmann Andreas Schmid, Bürgermeister Daniel Fröschl und Energieexperte Matthias Zawichowski. ultendorf gehört schon zur Energiegemeinschaft in Laa, jetzt hat Staatz eine eigene gegründet. Alle Details dazu werden bei einer Informationsveranstaltung im November präsentiert.

In der Marktgemeinde Staatz wurde in Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem VAZ Staatz eine EEG, eine Erneuerbare Energie-Genossenschaft, gegründet. Bürgermeister Daniel Fröschl betont: „Jeder von uns kann davon profitieren! Diese Genossenschaft bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam und lokal in erneuerbare Energie zu investieren und davon langfristig zu profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Staatz Wultendorf Matthias Zawichowski VAZ Staatz EEG Energie-Genossenschaft Lisa Weissinger EEG Staatz Informationsnachmittag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie von einer Genossenschaft? Antworten auf alle offenen FragenEnergie von einer Genossenschaft? Antworten auf alle offenen FragenDie erste Sendung über Energiegenossenschaften ist ab 16. Oktober auf KURIER TV zu sehen.
Weiterlesen »

Fast jeder Zweite ging schon zu einem WahlarztFast jeder Zweite ging schon zu einem WahlarztDie Unzufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem wächst. Mehr als ein Drittel der Befragten beklagt, bei Kassenärzten nicht ausreichend Zeit für Gespräche zu bekommen.
Weiterlesen »

Fast jeder Zweite suchte schon einen Wahlarzt aufFast jeder Zweite suchte schon einen Wahlarzt aufDie Unzufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem wächst. Mehr als ein Drittel der Befragten beklagt, bei Kassenärzten nicht ausreichend Zeit für Gespräche zu bekommen.
Weiterlesen »

Mehr als jeder Fünfte in Österreich ist im Ausland geboren - die meisten kommen aus DeutschlandMehr als jeder Fünfte in Österreich ist im Ausland geboren - die meisten kommen aus Deutschland22,3 Prozent der Gesamtbevölkerung sind nicht in Österreich zur Welt gekommen. In Wien sind es mehr als 40 Prozent der Bevölkerung.
Weiterlesen »

Hier spricht nur jeder zehnte Schüler daheim DeutschHier spricht nur jeder zehnte Schüler daheim Deutsch76 Prozent der Wiener Mittelschüler haben nicht Deutsch als Umgangssprache. In drei Bezirken sind es sogar über 90 Prozent, wie Zahlen belegen.
Weiterlesen »

Jeder EU-Bürger muss sich 72 Stunden versorgen könnenJeder EU-Bürger muss sich 72 Stunden versorgen könnenKrisenmanagement. Der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö legte eine Plan für ein neues Sicherheits- und Verteidigungskonzept der EU vor – mit mehr Budget, Aufrüstung und größerer...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:34:25