Nikolause drücken in St. Pölten die Schulbank

Kirche Nachrichten

 Nikolause drücken in St. Pölten die Schulbank
Katholische KircheChristentumSt. Pölten
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Damit eine Nikolo-Feier gelingen kann, müssen Nikolaus-Darsteller einige Dinge beachten. Die katholische Jungschar bietet eine Schulung in St. Pölten.

Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirchen. In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts wirkte er als Bischof in der Region Lykien in der heutigen Türkei. Sein griechischer Nameund seiner Hilfsbereitschaft ist der heilige Nikolaus in den Familien, aber auch in Kinder gärten, Pfarren und anderen öffentlichen Räumen gern gesehen.

Um Kindern und Erwachsenen den Blick auf den Hl. Nikolaus und sein Handeln zu eröffnen, sei es laut der Katholischen Jungschar notwendig, sich mit den historischen Begebenheiten rund um diese Figur auseinanderzusetzen undDamit eine Nikolausfeier also im Sinne einer froh machenden Botschaft gelingen kann, geben die Organisatoren der Schulung allgemeine Informationen und praktische Anregungen zu unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Katholische Kirche Christentum St. Pölten Kinder

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Der Siegelring“ feiert Premiere in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten„Der Siegelring“ feiert Premiere in der Ehemaligen Synagoge St. PöltenIsma Forghani präsentiert ihr Werk „Der Siegelring“ am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge. Inszeniert wird das Theaterstück von Regisseurin Nicole Fendesack.
Weiterlesen »

Kunstschaffende in und um St. Pölten öffneten ihre GalerienKunstschaffende in und um St. Pölten öffneten ihre GalerienAm Wochenende standen in der Stadt und im Bezirk wieder die Türen zu Ateliers, Galerien und Werkstätten offen.
Weiterlesen »

Nö: 450 Feuerwehrmitglieder beim Orientierungsbewerb 2024 des Bezirkes St. PöltenNö: 450 Feuerwehrmitglieder beim Orientierungsbewerb 2024 des Bezirkes St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Weltsparwoche: Damit werden Sparer im Bezirk Scheibbs belohntWeltsparwoche: Damit werden Sparer im Bezirk Scheibbs belohntAm Donnerstag, 31. Oktober, ist Weltspartag. Weil dieser in die Herbstferien fällt, bieten Banken alternative Termine für Kinder. Andere setzen auf Tradition und halten den 31. Oktober als Tag des Sparens fest. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bilanz zum Kulturjahr 2024: „St. Pölten hat international aufgezeigt“Bilanz zum Kulturjahr 2024: „St. Pölten hat international aufgezeigt“Über 70 Millionen Euro wurden in den Kulturschwerpunkt der Landeshauptstadt investiert. Nun ziehen Stadt und Land eine positive Bilanz und wollen enge Zusammenarbeit im Bereich der Kultur weiterführen.
Weiterlesen »

Tangente St. Pölten: Gescheiterter deutscher KolonialismusTangente St. Pölten: Gescheiterter deutscher KolonialismusTrenklers Tratsch: Das Festival enttäuschte auf ganzer Linie. Es war ein hoch subventionierter Abklatsch der Wiener Festwochen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:05:05