Tangente St. Pölten: Gescheiterter deutscher Kolonialismus

Theater Nachrichten

Tangente St. Pölten: Gescheiterter deutscher Kolonialismus
Trenklers Tratsch
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Trenklers Tratsch: Das Festival enttäuschte auf ganzer Linie. Es war ein hoch subventionierter Abklatsch der Wiener Festwochen

Vor zwei Wochen endete in St. Pölten die Tangente: sang- und klanglos, von niemandem für ein Resümee wert empfunden. Nicht einmal die finale Aktion mit der riesigen Saugglocke – von den Veranstaltern „Pömpel“ bezeichnet – als Fahnenstange für die österreichische Flagge vermochte aufzuregen. Einträchtig wetterten bloß ÖVP und FPÖ.

Funktioniert hat daher nur, was ohnedies von langer Hand geplant gewesen war: Die renovierte Synagoge wurde eröffnet, das KinderKunstLabor nahm den Betrieb auf – und das Stadtmuseum steuerte die sensationelle Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ bei, die bis 25. Mai 2025 läuft.

Es krankte auch massiv an der Vermittlungs- und Pressearbeit. Das Programmbuch lag selbst Wochen nach der Präsentation nicht auf. Es gab eine „unabhängige Festivalredaktion“ namens KREDO: Als „zeitgemäße Form der Kunstkritik und Kulturberichterstattung“ wollte sie, von der Tangente finanziert, die Tangente begleiten und ihr auf den Zahn fühlen. Das elfköpfige Team veröffentlichte gerade einmal 38 Beiträge.

Eine Niederlage gesteht Paul Gessl aber nicht ein. Bereits im Juli zog er eine „erfolgreiche Zwischenbilanz“. Und nun ließ er auf Anfrage wissen: „Gesamt gesehen konnte die Tangente unterschiedlichste Zielgruppen nach St. Pölten bringen und die Bekanntheit und das Image der Stadt steigern. Vieles von dem, was die Tangente in diesem Jahr an Initiativen und Plattformen geschaffen hat, soll in Zukunft ausstrahlen.“ Im Regierungsviertel von St.

PS: Wer sagt hierzulande „Pömpel“? Man redet z. B. vom „Stempfl“ oder „Stampfer“ . Und im Österreichischen Wörterbuch ist „Hektor“ angeführt. So nennen auch die heimischen Installateure die Saugglocke ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Trenklers Tratsch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tangente St. Pölten veranstaltet ein Festival für die ArbeiterklasseTangente St. Pölten veranstaltet ein Festival für die ArbeiterklasseMit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Livemusik widmet sich die Tangente der Kultur der St. Pöltner Arbeiterschaft.
Weiterlesen »

Sattelschlepper, „Sitcom“ & Co.: Eine letzte Runde Tangente St. PöltenSattelschlepper, „Sitcom“ & Co.: Eine letzte Runde Tangente St. PöltenIn den letzten Tagen bis zur Abschlussparty bringt das Festival für Gegenwartskultur noch eine Wahlkampf-Performance vom Sattelschlepper und eine Orgel-Uraufführung. Ein letztes „Spezial“ leitet in den Blätterwirbel über.
Weiterlesen »

WC-Stampfer mit Österreich-Fahne sorgt für Wirbel in St. PöltenWC-Stampfer mit Österreich-Fahne sorgt für Wirbel in St. PöltenZum Abschluss des 'Tangente'-Festivals ließ der Auftritt einer Performance-Gruppe die ÖVP zürnen.
Weiterlesen »

Katzenbaby auf Tangente– Polizisten als Lebensretter!Katzenbaby auf Tangente– Polizisten als Lebensretter!Immer wieder verirren sich Haustiere auf die Straße. Am 6.10. fand sich Katzenbaby 'Constanze' auf der Autobahn, die Polizei rettete ihr Leben!
Weiterlesen »

Die Tangente ist vorüber: Was bleibt vom Festival?Die Tangente ist vorüber: Was bleibt vom Festival?An den Themen Ökologie, Erinnerung und Demokratie hat sich das Festival für Gegenwartskultur seit Ende April abgearbeitet. Jetzt bleibt zu reflektieren, was von all dem bleibt.
Weiterlesen »

Sperrmüll aus Bezirk St. Pölten bei Pyhra in der WarteschleifeSperrmüll aus Bezirk St. Pölten bei Pyhra in der WarteschleifeZwischen Schnabling und Schauching türmt sich der Müll aus zahlreichen vom Hochwasser beschädigten Häusern aus dem Bezirk. Das schürt Sorgen um Umwelt und das Grundwasser. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:42:35