Über 70 Millionen Euro wurden in den Kulturschwerpunkt der Landeshauptstadt investiert. Nun ziehen Stadt und Land eine positive Bilanz und wollen enge Zusammenarbeit im Bereich der Kultur weiterführen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:NÖKO-Chef Paul Gessl zog mit Bürgermeister Matthias Stadler und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Bilanz über das Kulturjahr 2024 in St. Pölten.
130 Projekte mit 450 Vorstellungen und 56.000 Besucherinnen und Besuchern - so die Zahlen für die „Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur“. Das"Tangente"-Budget in Höhe von 17,6 Millionen Euro wurde laut Paul Gessl, Geschäftsführer der NÖ Kulturwirtschaft , um rund eine Million unterschritten.
Matthias Stadler Festspielhaus St. Pölten St. Pölten Land Niederösterreich Paul Gessl _Slideshow Kulturjahr 2024 Tangene
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Feuerwehr München zieht Bilanz über die „Wiesn“ 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Vierter Trainer in 2024: Hat SKN St. Pölten den Zauber gefunden?Der SKN St. Pölten wechselt zum vierten Mal in diesem Jahr seinen Trainer und hofft auf einen nachhaltigen Aufbruch. Tugberk Tanrivermis übernimmt die Verantwortung, nachdem sich der Verein zuvor durch ständige Trainerwechsel geprägt hatte.
Weiterlesen »
Stmk: Kommandanten-Arbeitstagung 2024 und 120-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen ob JudenburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: 450 Feuerwehrmitglieder beim Orientierungsbewerb 2024 des Bezirkes St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
ÖVP St. Valentin sieht Wirtschaftsstandort St. Valentin gefährdetIn einem Pressegespräch stellte die ÖVP St. Valentin ihre Ziele und Forderungen in den Bereichen Verkehrsentwicklung, Energiewirtschaft und Hoch- beziehungsweise Wasserversorgung vor.
Weiterlesen »
September 2024-Hochwasser Niederösterreich: Bezirke Tulln, St. Pölten Land und die Landeshauptstadt bleiben per 23.09.2024 weiterhin KatastrophengebietFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »