Nicht auf 'Kampfhund'-Liste! Familienhund tötet Bub (7)

Hund Nachrichten

 Nicht auf 'Kampfhund'-Liste! Familienhund tötet Bub (7)
ListenhundBelgienWelt
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

In Belgien ereignete sich am Donnerstag ein trauriges Ereignis um einen 7-Jährigen, der mit seiner Mutter die Familienhunde fütterte und starb.

Im belgischen Quévy in der Nähe von Mons ereignete sich Medienberichten zufolge am Donnerstag ein tragischer Unfall. Ein Bub wurde von mehreren Hund en angegriffen und dabei tödlich verletzt. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft der Stadt Mons handelte es sich dabei um die Hund e der Familie des Buben.

Berichten der"Bild" zufolge unter Berufung auf der Rundfunksender"RTBF" passierte die Tragödie, als der Kleine das Rudel mit seiner Mutter zusammen füttern wollte. Plötzlich ging die Alaskan Malamute-Schar auf das Kind los. Die Mutter versuchte den 7-Jährigen zu befreien, doch als es ihr gelang, war er bereits schwer verletzt.Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellten diese nur noch den Tod des Buben fest.

Während die Familie psychologisch betreut wird, ermittelt die Polizei auch wegen fahrlässiger Tötung gegen sie. Es ist nicht bekannt, warum die Hunde das Kind attackierten – der Alaskan Malamute ist in Belgien kein -Listenhund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Listenhund Belgien Welt Kinder

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liste Maria Lanzendorf darf nicht zur Gemeinderatswahl antretenListe Maria Lanzendorf darf nicht zur Gemeinderatswahl antretenDie Gemeindewahlbehörde hat entschieden, dass die „Liste Maria Lanzendorf“ nicht zur Gemeinderatswahl im Jänner antreten darf. Der Wahlvorschlag der Wählerinnen und Wähler in Maria Lanzendorf reduziert sich daher von fünf auf vier Parteien.
Weiterlesen »

Nicht nur die ÖVP weiß nicht, was sie tutNicht nur die ÖVP weiß nicht, was sie tutDie ÖVP-Granden präsentieren eine Lösung, die keine ist. Bildet Interimschef Christian Stocker eine Regierung mit der FPÖ, macht er Herbert Kickl zum „Volkskanzler“ – und die ÖVP zu einer Partei,...
Weiterlesen »

Camilla verzichtet auf Weihnachtsfeierlichkeiten in SandringhamCamilla verzichtet auf Weihnachtsfeierlichkeiten in SandringhamKönigin Camilla verzichtet aufgrund eines Infekts auf die Weihnachtsfeierlichkeiten in Sandringham. Charles III. wird die Feierlichkeiten besuchen, aber Prinz Harry wird nicht teilnehmen. Prinz Andrew wird auch nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen, weil er wegen Negativschlagzeilen nicht willkommen ist. Prinz Harry wird aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Prinz Andrew wird nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen, da er wegen seiner Nähe zu einem mutmaßlichen chinesischen Spion in die Negativschlagzeilen geraten war.
Weiterlesen »

Vier Frauen und vier Männer treten in Hollenstein für Liste FAIR anVier Frauen und vier Männer treten in Hollenstein für Liste FAIR anDavid Steinbacher und Christian Rettensteiner führen die Liste faires Hollenstein an. Die Bürgerliste möchte weiter unabhängige Oppositionsarbeit in der Gemeinde machen.
Weiterlesen »

Randegg: „ATeam“ mit unabhängigen Kandidaten statt SPÖ-ListeRandegg: „ATeam“ mit unabhängigen Kandidaten statt SPÖ-ListeAndreas Strohmaier sitzt seit 15 Jahren als SPÖ-Gemeinderat im Randegger Gemeindeparlament. Im Jänner kandidiert er als Team Strohmaier und grenzt sich bewusst von der SPÖ ab.
Weiterlesen »

Bürgermeister Wolf tritt mit eigener Liste an - Zulassung wegen Formalfehler verweigertBürgermeister Wolf tritt mit eigener Liste an - Zulassung wegen Formalfehler verweigertEx-SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf mit einer eigenen Liste. Die Zulassung wurde ihm jedoch aufgrund eines Formalfehlers bei der Einreichung der Unterlagen verweigert. Obwohl die Originale der Zustimmungserklärungen vorhanden sind, überschreitet Wolf die Einreichfrist. Er plant eine Anfechtung des Beschlusses der Gemeindewahlbehörde, sieht aber geringe Erfolgschancen. Er kündigte an, die Gemeinderatswahl anzulegen, falls der Anfechtungserfolg erzielt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:17:17