Neuralink: Gehirnchip-Implantat stabilisiert sich

#Usa Nachrichten

Neuralink: Gehirnchip-Implantat stabilisiert sich
GesundheitItKünstliche Intelligenz
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Firma Neuralink von Tesla-Chef Elon Musk verzeichnet erste Erfolge bei der Stabilisierung ihres Gehirnchip-Implantats.

Die winzigen Drähte des Implantats, das dem ersten Teilnehmer einer Testreihe eingesetzt wurde, seien"mehr oder weniger sehr stabil" geworden, sagte Neuralink-Manager Dongjin Seo am Mittwoch in einem Live-Stream auf der Social-Media-Plattform X. "Nach der Gehirnoperation dauert es eine Weile, bis das Gewebe nachwächst und die Fäden an Ort und Stelle verankert sind. Wenn das geschehen ist, ist alles stabil.

Bisher ist Arbaugh der einzige Patient mit dem Implantat. Musk hofft jedoch, die Patientenzahl in diesem Jahr auf eine hohe einstellige Ziffer erhöhen zu können. Bei künftigen Implantationen will das Unternehmen die Schädeloberfläche gezielter formen und den Kohlendioxidgehalt im Blut der Patienten normalisieren, um die Risiken zu minimieren. Neuralink arbeite auch an einem neuen, effizienteren Gerät mit weniger Elektroden, hieß es.

Das Implantat soll es gelähmten Patienten ermöglichen, digitale Geräte allein mit ihren Gedanken zu steuern. Arbaugh kann damit bereits Videospiele spielen, im Internet surfen und einen Cursor bewegen. Musk betonte in dem Live-Stream, dass das Gerät keinerlei Schäden am Gehirn verursache. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte dem Unternehmen im vergangenen Jahr grünes Licht für Tests an Menschen gegeben, nachdem sie zuvor Sicherheitsbedenken geäußert hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gesundheit It Künstliche Intelligenz Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

„Cochlea Implantat Austria“: Selbsthilfegruppe besuchte Kirchberg/P.„Cochlea Implantat Austria“: Selbsthilfegruppe besuchte Kirchberg/P.43 Menschen aus Tirol und Niederösterreich, die dank moderner Implantate hören können, genossen einen unbeschwerten Ausflug mit der Mariazellerbahn.
Weiterlesen »

Die Belgier, ein Volk von MigrantenDie Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »

Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenWiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »

Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenUnis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Weiterlesen »

„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewählt„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:06:45