Na Prost: Nach 7,8 Prozent im Herbst schraubt die Brau-Union ihre Preise noch einmal um satte 9,5 Prozent nach oben... 🍻
Im Herbst schon wurden die Preise um 7,8 Prozent angehoben. Damals versuchten viele Gastronomen noch, die Erhöhungen selbst abzufangen und nicht an die Kunden weiterzugeben. Es wurde getüftelt und sehr knapp kalkuliert, in vielen Fällen zahlten die Gäste aber tatsächlich noch nicht extrem viel mehr.
Das könnte sich bald ändern. In den vergangenen Tagen bekamen viele Gastronomen nämlich unerfreuliche Post. In einem Schreiben kündigte die Brau-Union eine erneute Preiserhöhung an. Diesmal gleich um 9,5 Prozent. Wenig überraschende Begründung: Die stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise und hohe Personalkosten.Für Bier-Fans ernüchternd: Die Preise für einen halben Liter Bier dürften damit laut Experten von derzeit im Schnitt 4,20 bis 4,80 Euro auf klar über 5 Euro klettern. Na Prost! Wirte-Sprecher Thomas Mayr-Stockinger sagt im Gespräch mit"Die Halbe Bier wird mehr als 5 Euro kosten MÜSSEN". Sonst sei das Ganze nicht kalkulierbar.
Die Brau Union sprach gegenüber den"OÖN" von"großen Herausforderungen angesichts der weltweiten Kostensteigerungen". Zur Brau Union gehören auch Linzer Bier, Kaiser Bier, Zipfer, Gösser, Puntigamer und Schlossgold. Die Brauereien warnen schon längst vor den Preissteigerungen. Peter Krammer, Braumeister der Mühlviertler Brauerei Hofstetten, sagte beispielsweise schon im Juni imGenerell beobachtet Mayr-Stockinger, dass die Auslastung in Wirtshäusern wieder sehr gut sei."Da sind wir auf dem Niveau von vor Corona". Problematisch sei die Situation dort, wo nicht gegessen würde. Beispielsweise in Discos, Bars, Clubs und an den Stammtischen in Dorfgasthäusern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock-Fotos! Cathy Lugner (33) völlig entstelltCathy Lugner hat dem Beauty-Doc einen kleinen Besuch abgestattet, um sich wieder 'frischer' zu fühlen – doch plötzlich schwoll ihr Gesicht an.
Weiterlesen »
'Ein Schock' – Burgenländerin wird Strom abgedrehtEiner Frau (63) wurde plötzlich der Strom abgedreht. Ab Dienstag um 11 Uhr kam aus der Steckdose nichts mehr, auch die Heizung funktionierte nicht.
Weiterlesen »
Uniqlo: Japanischer Moderiese hebt Gehälter um 40 Prozent an | Kleine ZeitungKonzern Fast Retailing will mit der Gehaltssteigerung die Lohnunterschiede zu seinen Mitarbeitern im Ausland verringern. Darüber hinaus herrscht in Japan aufgrund der Überalterung akuter Arbeitskräftemangel.
Weiterlesen »
Pensionist muss für Gas 1000 Prozent mehr bezahlenHorrende Gasrechnungen lassen auch die Mittelschicht verzweifeln wie ein Beispiel aus dem Innviertel zeigt. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Reisen werden um acht Prozent teurerWIEN. Die Österreicher sind heuer sehr reisefreudig - sind aber mit steigenden Preisen konfrontiert, wobei die Preise um durchschnittlich acht Prozent steigen, so der große österreichische Reiseanbieter Ruefa.
Weiterlesen »
Urlaubsreisen heuer im Schnitt um 8 Prozent teurerInflation kann der Reiselust nichts anhaben. 89 Prozent der Österreicher wollen laut Umfrage 2023 wieder verreisen.
Weiterlesen »