Die ÖGK, zuständig für 7,6 Millionen Versicherte, hat in den nächsten Jahren enorme Probleme zu stemmen. Wie will dem neuen Chef das gelingen?
, einst Generalsekretär der Volkspartei unter Reinhold Mitterlehner, hat seit Dienstag einen neuen Job. Er ist nun Obmann der Österreichischen Gesundheit skasse. Eines der drängendsten Themen für die 7,6 Millionen Versicherten sind neben dem Ärzte- und Pflegemangel vor allem Zahnfüllungen, die wegen eines Streits mit den Zahnärzten nicht mehr übernommen werden.
McDonald wird in den nächsten Jahren jedenfalls einige große Baustellen zu bearbeiten haben. Welche genau und wie er das anstellen will, versuchte ihm"Ich freue mich schon sehr auf diese Aufgabe", sagt McDonald zuallererst einleitend."Wir werden uns weiterentwickeln müssen in vielen Bereichen." In Bezug auf die Zahnfüllungen spricht er von einem"untragbaren Zustand". Er wolle alles tun, um zu einer Lösung zu kommen.
Bei den fehlenden Kassenpraxen kann und will McDonald keine konkrete Zahl nennen, wie viele überhaupt fehlen. Helfen, Druck aus dem System zu bekommen, sollen digitale Lösungen, sich etwa am Handy beraten lassen zu können. Eine mögliche Ambulanzgebühr für"unnötige" Besuche würde er nicht gutheißen. Auch hier will McDonald"Hilfe zur Selbsthilfe" durch Beratung am Handy.
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Zib
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer ÖGK-Obmann McDonald: 'Bin kein Fan der Ambulanzgebühr''Wir haben immer Lösungen gefunden', sagt der neue Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse über den kassenfinanzierten Ersatz von Amalgam als Zahnfüllmaterial.
Weiterlesen »
Nehammer wackelt: Wer als neuer ÖVP-Chef in Frage kommtDer Parteichef wackelt gewaltig, mögliche Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Was für oder gegen die möglichen Kandidaten spricht.
Weiterlesen »
Sebastian Kurz wird voraussichtlich kein neuer ÖVP-ChefSebastian Kurz, ehemaliger österreichischer Kanzler, galt als Favorit, um Karl Nehammer als ÖVP-Chef zu ersetzen. Laut Berichten hat er diese Option aber in der Nacht abgelehnt. Die Gründe dafür sind unklar, aber Gerüchte besagen, dass die ÖVP Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ anstrebt und Kurz nicht als Vizekanzler zur Verfügung steht.
Weiterlesen »
Neuer Politik-Chef: Facebook-Konzern Meta will Beziehung zu Trump kittenJoel Kaplan wird neuer Politik-Chef bei der Facebook-Mutter. Er arbeitete unter Ex-Präsident George W. Bush im Weißen Haus. Die Republikaner standen lange auf Kriegsfuß mit Facebook.
Weiterlesen »
Neuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandelnDie ÖVP hat am Sonntag Christian Stocker zum vorübergehenden Parteichef bestellt. Was Nehammers Nachfolger nun zum weiteren Vorgehen sagt.
Weiterlesen »
Neuer ÖVP-Chef Stocker will mit der FPÖ verhandelnStocker war einer der schärfsten Kritiker von Parteichef Herbert Kickl. Aber nun sei die Situation eine andere. betont der ÖVP-Chef.
Weiterlesen »