Neuer ÖVP-Chef Stocker will mit der FPÖ verhandeln

FPÖ Nachrichten

Neuer ÖVP-Chef Stocker will mit der FPÖ verhandeln
KT_NationalratswahlÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Stocker war einer der schärfsten Kritiker von Parteichef Herbert Kickl. Aber nun sei die Situation eine andere. betont der ÖVP-Chef.

Christian Stocker,will Verhandungen mit der FPÖ aufnehmen. Das gab er bei seiner Antrittspressekonferenz bekannt. "Ich begrüße die Entscheidung des Bundespräsidenten, den Obmann der FPÖ am Montag in der Hofburg zu treffen. Ich erwarte mir, dass er als Obmann der stimmenstärksten Partei mit der Regierungsbildung betraut wird." Und weiter:"Wenn wir zu Gesprächen eingeladen werden, werden wir dieser Einladung folgen.

Das ist bemerkenswert, war doch Stocker in den vergangenen Monaten einer der schärfsten Kritiker von FPÖ-Chef"„Herr Kickl, es will Sie niemand in diesem Haus. Auch in dieser Republik braucht Sie keiner." Wiederholt hatte Stocker Kickl auch als"Sicherheitsrisiko" bezeichnet. Demnach habe Kickl als Innenminister im Kampf gegen den Terrorismus versagt.

Dazu meint Stocker heute:"Meine Worte gegen Kickl waren sehr hart. Aber seit gestern stellt sich Situation anders dar. Es geht nicht um Kickl oder mich, sondern darum, eine stabile Regierung zu bilden." Man könne keine Zeit mehr mit einem weiteren Wahlkampf verlieren.sehr kritische Worte im Wahlkampf gefunden, wir haben trotzdem mit der SPÖ verhandelt."

Das er einstimmig zum Parteichef gewählt worden sei, sei für ihn"eine große Ehre und Freude. Ich werde die Aufgabe mit großer Demut erfüllen." Über die Hintergründe des Scheiterns des Verhandelns will er sich nicht mehr weiter äußern."Jetzt ist keine Zeit für gegenseitige Schuldzuweisungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Nationalratswahl ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP wählt Stocker zum Übergangs-ChefÖVP wählt Stocker zum Übergangs-ChefNach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Parteichef und Kanzler wird der ÖVP-Generalsekretär Karl-Heinz Stocker zum Interim-Chef gewählt. Stocker gilt als loyaler Vertrauter von Nehammer und soll die Partei bis zur Neuwahl des Obmanns führen. Die ÖVP steht vor der Herausforderung, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ fortzusetzen oder Neuwahlen anzufordern.
Weiterlesen »

Stocker wird interimistischer ÖVP-ChefStocker wird interimistischer ÖVP-ChefKarl Nehammer legt seinen Regierungsbildungsauftrag zurück und Christian Stocker wird neuer interimistischer Parteichef der ÖVP.
Weiterlesen »

Christian Stocker wird vorübergehend ÖVP-ChefChristian Stocker wird vorübergehend ÖVP-ChefChristian Stocker wird nach dem Rücktritt Karl Nehammers der neue Interimschef der ÖVP. Die Partei sucht nach einer neuen Führungsfigur und wird Stocker vorläufig an die Spitze führen. Stocker hatte öffentlich noch vor kurzem betont, dass er mit FPÖ-Chef Herbert Kickl keine Zusammenarbeit anstrebe.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“Nach der Ernennung zum ÖVP-Chef betont Christian Stocker die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und die Bereitschaft zur Koalitionsbildung mit der FPÖ.
Weiterlesen »

Nehammer wackelt: Wer als neuer ÖVP-Chef in Frage kommtNehammer wackelt: Wer als neuer ÖVP-Chef in Frage kommtDer Parteichef wackelt gewaltig, mögliche Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Was für oder gegen die möglichen Kandidaten spricht.
Weiterlesen »

Sebastian Kurz wird voraussichtlich kein neuer ÖVP-ChefSebastian Kurz wird voraussichtlich kein neuer ÖVP-ChefSebastian Kurz, ehemaliger österreichischer Kanzler, galt als Favorit, um Karl Nehammer als ÖVP-Chef zu ersetzen. Laut Berichten hat er diese Option aber in der Nacht abgelehnt. Die Gründe dafür sind unklar, aber Gerüchte besagen, dass die ÖVP Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ anstrebt und Kurz nicht als Vizekanzler zur Verfügung steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:33:56