Neuer Lilienfelder Radweg ist fertig

Projekt Nachrichten

Neuer Lilienfelder Radweg ist fertig
AbschlussLilienfeldGeh- Radweg Lilienfeld
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die Errichtung des Geh- und Radwegs beim Einkaufszentrum Lilienfeld ist abgeschlossen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Rainer Irschik, Baumamtsleiterin Katharina Schubert, Sabine Kotrba, Sabine Wollinger in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, Fritz Ofenauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Manuel Aichberger, Stadrat Erwin Martinetz und Lukas Brader sind zufrieden mit dem Ergebnis.

Anlass für einen kleinen Festakt: Traisens FPÖ-Gemeinderätin Sabine Wollinger - in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer - und Nationalratsabgeordneter Fritz Ofenauer - in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - weihten mit Lilienfelds Bürgermeister Manuel Aichberger und Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik den Radweg feierlich ein.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 220.000 Euro, von denen rund 60 Prozent vom Land Niederösterreich und 40 Prozent von der Stadtgemeinde Lilienfeld finanziert werden. Die Bauzeit betrug etwa einen Monat und wurde von der Firma Traunfellner durchgeführt.Die neue Geh- und Radweganlage wurde in einer Breite von 3,5 Metern ausgeführt und ersetzt den bestehenden Geh- und Radweg beim Einkaufszentrum sowie die Fahrbahn hinter dem Einkaufszentrum.

„Unser neuer Geh- und Radweg soll das Einkaufszentrum, den neu gestalteten ZIWA-Park für Radfahrer und Fußgänger besser erreichbar machen. Das ist der Mehrwert für die Bevölkerung und Besucher. Das entspricht auch genau dem vom Land Niederösterreich entwickelten Radbasisnetz. Dieses fördert die bessere Aufschließung bzw. die Erschließung von Schulen, Betrieben und Geschäften“, betont Aichberger weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Abschluss Lilienfeld Geh- Radweg Lilienfeld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaming –Lunz: Radweg oder Schiene oder doch Radweg und SchieneGaming –Lunz: Radweg oder Schiene oder doch Radweg und SchieneDie Sternfahrt von Kienberg nach Lunz am See beim Anradelfest am Samstag hat eines wieder deutlich gezeigt: Die Anbindung zwischen Erlauftal- und Ybbstalradweg ist leider alles andere als optimal. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Paragleiter Bergung: Bergretter retteten GleitschirmfliegerParagleiter Bergung: Bergretter retteten GleitschirmfliegerDie Lilienfelder und Freilander Bergretter retteten wieder einen Gleitschirmflieger.
Weiterlesen »

Die Arbeiten für den Kierling-Radweg laufenDie Arbeiten für den Kierling-Radweg laufen670 Meter von der Schauergasse bis zur Feldgasse: Ab Herbst ist hier ein Radweg.
Weiterlesen »

Mödling verlagert Geh- und Radweg auf die Brühler StraßeMödling verlagert Geh- und Radweg auf die Brühler StraßeDie Planungen für die Entsiegelung am Neuweg und eine bessere Rad-Verbindung in der Brühler Straße haben eingesetzt.
Weiterlesen »

Irene Diwiak: Majestät isst ZanderIrene Diwiak: Majestät isst ZanderIrene Diwiaks neuer Roman »Die allerletzte Kaiserin« erzählt die Geschichte einer edlen Dame.
Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenFall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:38:47