Gerade erst in den Kinos, hat sich der Sender ServusTV die Ausstrahlungsrechte für 'Kurz - Der Film' gesichert. TV-Termin ist der 23. November.
Gerade erst in den Kinos, hat sich der Sender ServusTV die Ausstrahlungsrechte für"Kurz - Der Film" gesichert. TV-Termin ist der 23. November.Blitzstart im TV nach dem Erscheinen im September 2023 im Kino:"Kurz – Der Film" wird demnächst auf ServusTV laufen – gleichzeitig soll der Film auch in Kinos in Deutschland, Ungarn und Südtirol ausgestrahlt werden. Am 23. November, zur PrimeTime um 20.15 Uhr, wird der Kurz-Film auf ServusTV sein TV-Debüt geben.
Was der Kino-Erfolg des Films angeht, sind sich Beobachter und Macher uneinig."Trotz des verlockenden spätsommerlichen Wetters haben insgesamt mehr als 4.000 Besucher den Film seit seinem Kinostart am 8. September gesehen, wie von Comscore berichtet . Im Vergleich zu anderen Kinodokumentationen ist dies ein sehr starkes Ergebnis", hieß es am 11. September kurz nach dem Kinostart. Am Samstag, dem 9. September, verzeichnete der Film mit 1.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Kurz beim Fortgehen in Unfall verwickeltDie Partynacht in der Wiener Innenstadt nahm eine unverhoffte Wendung, als ein Auto in das 'Geilomobil 2.0' von Ex-Kanzler Sebastian Kurz krachte.
Weiterlesen »
Neuer Innsbrucker VP-Chef Tursky: „Geben als ÖVP nicht unsere Identität auf“Der neue Innsbrucker VP-Chef und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky sieht sich für die Listenerstellung und den Gemeinderatswahlkampf gestärkt.
Weiterlesen »
Neuer Trainer wurde verpflichtetJürgen Fangmeyer (54) übernimmt ab Jänner den Trainer-Posten beim SK Eggenburg. Bis Oktober war er bei Tulln tätig.
Weiterlesen »
Neuer Nahversorger in MitterbachIn den ehemaligen Nah & Frisch Laden zog der Hofladen Sepplbauer mit einem vielversprechenden Angebot an Waren ein.
Weiterlesen »
Neuer Straßenname in St. Pölten erinnert an BaumeisterRudolf Tintners bewegtes Leben, das im KZ endete, ist heute fast vergessen. Die Stadt setzt nun ein Zeichen für den konvertierten Juden.den nun ein Zeichen.
Weiterlesen »