Neuer EU-Agrarkommissar: „Landwirte sollen sich nicht mit Papierkram herumschlagen“

Bauern Nachrichten

Neuer EU-Agrarkommissar: „Landwirte sollen sich nicht mit Papierkram herumschlagen“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will bis zum Sommer Vorschläge für einen Bürokratie-Abbau in der Landwirtschaft machen.

-Agrarkommissar Christophe Hansen will die Bürokratie-Belastung für Bauern in Europa reduzieren. „Die Landwirte sollten ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen können und sich nicht mit Papierkram herumschlagen müssen“, sagte der seit Anfang Dezember 2024 amtierende EU-Kommissar am Montag bei seinem Antrittsbesuch in Wien. Wenn man jüngere Generationen für die Landwirtschaft gewinnen wolle, müsse auch die Agrarpolitik vereinfacht werden.

Auf Einladung von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte Hansen am Montag einen Ackerbaubetrieb im Weinviertel. Der aus Luxemburg stammende EU-Kommissar will seine Vision für die künftige europäische Agrar- und Ernährungspolitik am 19. Februar vorstellen.

Pernkopf wünscht sich von Hansen „einfachere Regelungen und eine Inflationsanpassung der Agrar-Direktzahlungen“. „Ein Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion in Europa, ob durch Kriege, unfaire Handelsabkommen oder überbordende Auflagen, wäre eine Gefahr für die Sicherheit“, so Pernkopf, der auch Präsident des Ökosozialen Forums ist. „Wir müssen uns jederzeit selbst versorgen können.“ Der Politiker verwies auch auf die morgen startende 72.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer AnsageMikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer Ansage'Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen', es brauche 'wirkliche Leuchtturmprojekte' und 'große Würfe', so die Landeschefin.
Weiterlesen »

Wegen Neuer Funktion Nicht Bei VerhandlungenWegen Neuer Funktion Nicht Bei VerhandlungenDer Ex-Wirtschaftsminister spricht über seine Rolle in den Regierungverhandlungen und sein Engagement für Reformen in Österreich.
Weiterlesen »

Neuer KHM-Direktor Jonathan Fine: 'Sind noch nicht das Wohnzimmer der Republik'Neuer KHM-Direktor Jonathan Fine: 'Sind noch nicht das Wohnzimmer der Republik'Der neue Chef des größten Museumsverbands des Landes will, dass dessen Sammlungen stärker zusammenrücken – und dass die Menschen in Österreich stolz darauf sind
Weiterlesen »

Weihnachtsmann im neuen Film: Menschliche Schwächen und moderne HilfsmittelWeihnachtsmann im neuen Film: Menschliche Schwächen und moderne HilfsmittelRichard Curtis' neuer Film „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“ zeigt einen Weihnachtsmann mit menschlichen Schwächen und modernen Hilfsmitteln.
Weiterlesen »

Neuer steirischer SPÖ-Chef gibt 'Lercher-Kurs' vorNeuer steirischer SPÖ-Chef gibt 'Lercher-Kurs' vorDer designierte steirische SP-Vorsitzende Max Lercher muss nach der Wahlschlappe seines Vorgängers Anton Lang am 24. November und dem erstmaligen Verlust der Regierungsbeteiligung in der Steiermark die Partei neu aufstellen und will künftig einen 'Lercher-Kurs' vorgeben.
Weiterlesen »

Neuer steirischer SPÖ-Chef will „zuallererst vor der eigenen Haustüre kehren“Neuer steirischer SPÖ-Chef will „zuallererst vor der eigenen Haustüre kehren“Man müsse die Sorgen und Nöte wieder zum politischen Programm machen, findet Max Lercher. Für die Steiermark will er weder einen Doskozil- noch einen Babler-Kurs einschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:48:10