Nur wenn Tabak drin ist, fällt Tabaksteuer an. Doch E-Zigaretten und Pouches boomen. Der Staat will daran verdienen – die Trafikanten auch. Sie fordern mehr Monopol statt freien Markt.
Nur wenn Tabak drin ist, fällt Tabaksteuer an. Doch E-Zigaretten und Pouches boomen. Der Staat will daran verdienen – die Trafikanten auch. Sie fordern mehr Monopol statt freien Markt.Regierungsverhandlungen sind auch Zeiten, in denen die Lobbyisten Hochsaison haben. Es geht darum, seine Klientel vor neuen oder höheren Steuern zu schützen oder aber die Konkurrenz mit diesen Steuern in Schach zu halten. Hinter den Kulissen tobt aktuell ein Gerangel um die Tabaksteuer.
„Sensible Genusswaren“ gehören nicht nur höher besteuert, sondern auch reguliert, meint Hannes Hofer, Geschäftsführer der Monopolverwaltung. „Nikotin gehört in die Trafik“, sagt er im Gespräch mit der „Presse“. Und damit spricht er den wahren Kern des Problems an. Denn diese Nikotinbeutel und Liquids unterliegen keiner Beschränkung und dürfen in jedem Supermarkt angeboten werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungDie insolvente Immobiliengesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium plant wohl einen personellen Umbau.
Weiterlesen »
Schwarz-Rot-Pink: Steuer-Streit entscheidet über neue RegierungBis 12. Dezember sollen in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS alle Untergruppen mindestens einmal getagt haben. Dann soll die Steuerungsgruppe mit u.a. den Parteichefs entscheiden, ob weitere Runden einen Sinn haben.
Weiterlesen »
Finanzminister Gunter Mayr: „Neue Steuer nicht nötig“Die neue Regierung muss Milliarden einsparen. Laut Neo-Finanzminister Gunter Mayr ist die Budgetlage allein durch weniger Ausgaben in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Finanzminister Gunter Mayr: „Man braucht überhaupt keine neue Steuer“Die neue Regierung muss Milliarden einsparen. Laut Neo-Finanzminister Gunter Mayr ist die Budgetlage allein durch weniger Ausgaben in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Nö: Eine neue Schutzanzugträgerin und fünf neue Schutzanzugträger für den Bezirk Wr. NeustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Europaparlament Durchnimmt Diskussion über Verbote für Rauch- und E-Zigaretten in Öffentlichen BereichenIn der EU diskutieren Abgeordnete hitzig über mögliche Verbote für Rauch- und E-Zigaretten in Bahnhöfen, Biergärten, Freibädern und anderen öffentlichen Orten, um Menschen vor Passivrauchen zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken.
Weiterlesen »