Neue Event-Arena – so beteiligt sich die Stadt

News Nachrichten

 Neue Event-Arena – so beteiligt sich die Stadt
WienHankeHalle
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

CTS Eventim bekam nun den Zuschlag für die neue Konzertarena in Wien. Die Stadt beteiligt sich mit bis zu 153 Millionen Euro – das sorgt für Kritik.

CTS Eventim bekam nun den Zuschlag für die neue Konzertarena in Wien . Die Stadt beteiligt sich mit bis zu 153 Millionen Euro – das sorgt für Kritik. Wien bekommt eine neue Stadthalle – die neue Multi-Funktions-Arena soll Platz für 20.000 Fans bieten und in St. Marx errichtet werden. Akustik, Luftfilter und Nachhaltigkeit – alles soll am letzten Stand der Technik sein. Der Bau hätte schon 2025 starten sollen, doch daraus wurde nichts.

"Die Stadt Wien wird sich mit maximal 153 Millionen Euro an dem Projekt beteiligen", so Stadtrat Hanke. Ziel sei es, die neue Wien-Holding-Arena bis 2030 fertigzustellen. Im Vollbetrieb werden dann bis zu 1,2 Millionen Besucher bei bis zu 145 Veranstaltungen pro Jahr erwartet. CTS Eventim wird die Planung, Errichtung und Finanzierung sowie den Betrieb der Arena nach den ausgeschriebenen Kriterien und Bedingungen verantwortlich sein.

Wer die Halle baut bzw. betreibt, kontrolliert dort auch das Ticketgeschäft – und der Kampf um den Konzertmarkt wird erbittert geführt. Ein Zuschlag für die Oak-View-Group hätte Live Nation bzw. Ticketmaster in die Hände gespielt – der härtesten Konkurrenz von Ö-Ticket in Wien. Nun soll die Wien-Holding-Arena bis zum Sommer auf Schiene gebracht werden, Bewilligungen müssen eingeholt, Verträge abgeschlossen werden Erst dann kann der Bau starten.

Eine rasche Realisierung bei voller Kostentransparenz sei nun das Gebot der Stunde. Denn bis dato sei durch das Unvermögen der Stadt bereits sehr viel an Zeit vergeudet bzw. mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit auch einiges an Mehrkosten verursacht worden, so VP-Wien-Klubobmann Markus Wölbitsch.Scharfe Kritik kommt auch von den Wiener Grünen.

Trotz Kritik der Wiener Grünen wegen der erhöhten Kosten von 153 Millionen Euro, soll die Wien-Holding-Arena bis 2030 fertiggestellt werden und Platz für 20.000 Fans bieten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Hanke Halle Eventim OVG

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Event-Arena – Stadt zahlt 100 Millionen Euro mehrNeue Event-Arena – Stadt zahlt 100 Millionen Euro mehrCTS Eventim bekam nun den Zuschlag für die neue Konzertarena in Wien. Die Stadt beteiligt sich mit bis zu 153 Millionen Euro – das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »

Neue Event-Arena– Amerikaner schauen durch die FingerNeue Event-Arena– Amerikaner schauen durch die FingerCTS Eventim bekam nun angeblich den Zuschlag für Bau und Betrieb der neuen Konzertarena. Der ursprüngliche Bestbieter aus den USA geht leer aus.
Weiterlesen »

Signa Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungSigna Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungDie insolvente Immobiliengesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium plant wohl einen personellen Umbau.
Weiterlesen »

Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsNeue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »

Resolution: Stadt Stockerau kämpft fürs neue, große KrankenhausResolution: Stadt Stockerau kämpft fürs neue, große KrankenhausDie Stadtgemeinde meldet sich als Standort für ein neues Krankenhaus, in dem die derzeit bestehenden Landeskliniken Hollabrunn, Stockerau und Korneuburg zusammengeführt werden. Unklar ist, welche Liegenschaft dafür dienen könnte. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mikl-Leitner jubiliert - Niederösterreich hat plötzlich eine neue StadtMikl-Leitner jubiliert - Niederösterreich hat plötzlich eine neue StadtStrasshof an der Nordbahn wurde feierlich zur Stadt erhoben. Landeshauptfrau Mikl-Leitner machte beim Festakt auch eine Ansage an die Bundesregierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:51:56