Neue Chance für NÖ-Flüsse: Es gibt viel Renaturierungspotenzial

Niederösterreich Nachrichten

Neue Chance für NÖ-Flüsse: Es gibt viel Renaturierungspotenzial
EUTiereRenaturierung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 51%

Eine aktuelle Studie des WWF offenbart: Über 1.000 Flusskilometer in Österreich könnten wieder zu frei fließenden Gewässern werden. In Niederösterreich allein haben 305 Kilometer dieses Potenzial. Die NÖN hat sich angesehen, bei welchen heimischen Flüssen Potenzial schlummert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Weil österreichweit über Jahrzehnte hinweg Flüsse verbaut und begradigt wurden, sind Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren gegangen. Bei der sogenannten „Renaturierung" von Gewässern geht es um das Wiederherstellen des ursprünglichen, natürlichen Zustandes. Durch Maßnahmen wie das Wiederanbinden von Altarmen an Gewässer oder das Entfernen von Bauwerken an Ufern kann das erreicht werden.

„Gewässerökosysteme gehören zu den gefährdetsten überhaupt", mahnt Pfeiffer. „Renaturierung schafft Lebensräume für Tiere und Pflanzen und hilft bei der Anpassung an den Klimawandel. Zudem bietet sie einen natürlichen Hochwasserschutz". Und den werden wir künftig auch brauchen, so Pfeiffer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

EU Tiere Renaturierung Hochwasserschutz Fluss March WWF Pflanzen Free Gewässer Auwälder _Slideshow EU-Renaturierungsverordnung Renaturierungsverordnung MUTTER ERDE Marie Pfeiffer Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsNeue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »

Renaturierung als Chance für viele FlüsseRenaturierung als Chance für viele FlüsseGerade an Österreichs Flüssen bieten sich viele Chancen durch Renaturierung - meint jedenfalls der World Wide Fund for Nature, der eine Studie vorlegt. Es geht um Hunderte Flusskilometer und viel...
Weiterlesen »

Trotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteTrotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteSchwangerschaften, Pensionierungen, Karenzierungen, neue Klassen: Wien benötigt für die kommenden Monate rund 200 neue Lehrkräfte.
Weiterlesen »

Zeckensaison das ganze Jahr?Zeckensaison das ganze Jahr?Neue Insekten bringen neue Krankheiten von den Tropen nach Europa und damit nach Österreich
Weiterlesen »

Schöne neue Bücherwelt: Wiens neue BuchhandlungenSchöne neue Bücherwelt: Wiens neue BuchhandlungenUnd es gibt sie doch noch: In Wien haben zuletzt gleich mehrere neue Buchhandlungen eröffnet. Einige mit sehr spezialisiertem Angebot, andere als Rundum-Nahversorger für Literatur.
Weiterlesen »

Studie zeigt Renaturierungspotenzial österreichischer FlüsseStudie zeigt Renaturierungspotenzial österreichischer Flüsse'Frei fließende Flüsse' nennt sich eine neue Studie vom technischen Büro blattfisch e.U. für den WWF. Wenn auch nur zwölf Prozent (ca. 1.500 Kilometer) von den rund 12.000 Kilometern untersuchten österreichischen Fließgewässern dieser Definition genügen, weisen demnach zumindest weitere neun Prozent (ca. 1.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:19:46