Zugleich plant Porsche den Erwerb von ca. 70 Prozent der Anteile an und die Alleinkontrolle über die V4Drive Battery GmbH.
Zugleich plant Porsche den Erwerb von ca. 70 Prozent der Anteile an und die Alleinkontrolle über die V4Drive Battery GmbH.Die Restrukturierung des angeschlagenen deutschen Batterieherstellers Varta mit Sitz im schwäbischen Ellwangen bekommt nun seine endgültigen Konturen. Wie berichtet, wird Sportwagenbauer Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei Varta einsteigen. Porsche hat am Montag bei der Bundeswettbewerbsbehörde den Zusammenschluss angemeldet.
So beabsichtigt der Autobauer „den Erwerb von ca. 50 Prozent der Anteile “ an der Varta AG und den Erwerb von ca. 70 Prozent an der V4Drive Battery GmbH, deren Anteile derzeit noch vollständig von der Varta AG gehalten werden. Künftig will Porsche die alleinige Kontrolle übernehmen. V4Drive Battery entwickelt Lithium-Ionen-Zellen für E-Autos.
Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn der Erwerb von 50 Prozent sei nur ein Zwischenschritt, erklärte ein Varta-Sprecher dem KURIER. Am Ende werden Porsche und die Tojner-Gruppe jeweils 32 Prozent der Anteile halten und die finanzierenden Bank 36 Prozent. Varta befindet sich in einem Sanierungsverfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz . Die Verträge mit den Kreditgebern und Schuldscheingläubigern auf der einen Seite sowie mit den künftigen Aktionären, dem Investor Michael Tojner und Porsche, auf der anderen Seite sind unterschrieben, teilte Varta am Montag mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Regierung, neue Steuern: Frankreichs Premier will Reiche zur Kasse bittenEr könne „die Wohlhabendsten nicht von den nationalen Anstrengungen ausnehmen, die Lage zu verbessern“, sagt Michael Barnier. Frankreichs Gesamtverschuldung liegt bei fast 3,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Sogar Nvidia-Aktionäre brauchen gute NervenVier US-Aktien haben sich heuer mehr als verdoppelt. Keine tat das, ohne dazwischen um mindestens 20 Prozent zu korrigieren.
Weiterlesen »
Abwicklung oder Geld: FMA stellt Euram-Bank-Aktionäre vor die WahlDie Finanzmarktaufsicht greift bei der Wiener Privatbank Euram durch und ordnet eine außerordentliche Hauptversammlung an.
Weiterlesen »
Trump unter Beschuss: Neue Details zu Wahlmanipulationsvorwürfen enthülltEin neu veröffentlichtes Gerichtsdokument gewährt einen detailreichen Einblick in die Wahlmanipulationsvorwürfe gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.
Weiterlesen »
Teen-Accounts auf Instagram: Neue Regeln für Nutzer unter 18 JahrenAls Reaktion auf wachsenden politischen Druck führt Instagram spezielle Nutzerkonten für Minderjährige ein. Diese böten einen erhöhten Schutz der Privatsphäre und Eltern bessere Kontrollmöglichkeiten, teilte das Online-Netzwerk des Internet-Konzerns Meta am Dienstag mit.
Weiterlesen »
Warum in Gols jetzt ein 'Bürgermeisterbier' gebraut wirdBraumeister Markus Sautner und Ortschef Kilian Brandstätter haben gemeinsam eine neue Bierkreation ausgetüftelt.
Weiterlesen »