Schon vor dem offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung treffen sich die Parteispitzen, um das weitere Vorgehen nach der Nationalratswahl zu besprechen.
Darum geht's:
So ist für Dienstag ein Gespräch zwischen ÖVP-Obmann Karl Nehammer und Andreas Babler von der SPÖ geplant, berichteten österreichische Tageszeitungen. Beide Parteichefs sind am Montag - nach Herbert Kickl, Chef des Wahlsiegers FPÖ - bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gesprächen geladen. self all Open preferences. Zuerst ist Van der Bellen am Zug Es handle sich um einen informellen Austausch nach der Wahl, hieß es auf APA-Anfrage aus der ÖVP, wo man den Termin bestätigte. Noch immer sei aber Bundespräsident Van der Bellen am Zug, betonte man dort. Dieser hatte erst am Freitag Kickl zu sich in die Hofburg geladen, den offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung Verhandlungen gab es noch nicht. Am Montag sind dann Nehammer und Babler an der Reihe.
Werden die NEOS der Dritte im Bunde? Auch die SPÖ bestätigte das geplante Treffen. Um Verhandlungen oder Sondierungsgespräche handle es sich aber nicht, betonten beide Seiten. Auch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will man angeblich Gespräche führen. Sowohl ÖVP als auch SPÖ hatten immer betont, keine Regierung mit der FPÖ unter Kickl bilden zu wollen. ÖVP und SPÖ hätten allerdings nur eine hauchdünne Mehrheit im Nationalrat.
Övp Spö Karl Nehammer Andreas Babler Bundespräsident Alexander Van Der Bellen Regierungsbildung Neos Grüne Nationalrat Gespräche Neos Övp Spö Nationalratswahl Vol Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Tirol-Erklärung“: Mattle und Dornauer plädieren für ÖVP-SPÖ-Koalition im Bund„Wir werden in unseren Parteien alles daran setzen“, dass die künftige Bundesregierung schwarz-rot gestaltet sein wird, betont die Tiroler Landesspitze.
Weiterlesen »
Brunner: Vorsorgekonto gescheitert - ÖVP hofft auf „zukunftsfreundlichere“ KoalitionDer ehemalige Finanzminister Brunner zieht Bilanz und beklagt das Scheitern des Vorsorgekontos. Trotz Kompromissbereitschaft konnten sich die ÖVP und die Grünen nicht einigen. Brunner blickt optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
Erste ÖVP-Politikerin spricht sich für Koalition mit Blauen ausLaura Sachslehner, Ex-Generalsekretärin der ÖVP, will wieder in den Nationalrat. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch einen Herbert Kickl nicht ausschließen.
Weiterlesen »
ÖVP-Politikerin plädiert für FPÖ-KoalitionDie ÖVP-Gemeinderätin wünscht sich einen Mitte-Rechts-Kurs. Im Gegensatz zu ihren Parteikollegen könnte sie auch mit Herbert Kickl arbeiten.
Weiterlesen »
ÖVP macht Druck: 'Kein Lobautunnel, keine Koalition!'Die Wiener ÖVP drängt auf den Lobautunnel. VP-Chef Mahrer will das umstrittene Projekt jetzt zur Koalitionsbedingung machen!
Weiterlesen »
ÖVP-Urgestein Erwin Pröll will große Koalition mit SPÖÜber die Wahl ist der Ex-Landeschef von NÖ wenig begeistert. Der FPÖ traut er keine Regierungsverantwortung zu, einer großen Koalition schon.
Weiterlesen »