Netzkosten für Strom und Gas steigen 2025 deutlich

Energie Nachrichten

Netzkosten für Strom und Gas steigen 2025 deutlich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Stromnetzentgelte steigen im Schnitt um 23,1 Prozent, Gasnetzentgelte um 16,6 Prozent. Manche Energierechnungen könnten um einige hundert Euro pro Jahr teurer werden.

Die Stromnetzentgelte steigen im Schnitt um 23,1 Prozent, Gasnetzentgelte um 16,6 Prozent. Manche Energierechnungen könnten um einige hundert Euro pro Jahr teurer werden.Die Netzkosten für Strom und Gas steigen mit 1. Jänner 2025. Bei Strom erhöhen sie sich für Haushalte im Schnitt voraussichtlich um 23,1 Prozent, bei Gas um 16,6 Prozent, wie aus den Verordnungsentwürfen der Regulierungsbehörde E-Control hervorgeht.

Von den größeren Netzgebieten sind die Stromnetzkosten in Kärnten am höchsten. Kärnten Netz wird laut den vorläufigen Unterlagen ab Jänner pro Kilowattstunde 11,77 Cent einheben. Über 10 Cent werden es auch in Innsbruck, Niederösterreich und der Steiermark sein. Am niedrigsten sind die Netzentgelte in Vorarlberg und Linz mit rund 7 Cent.

Am höchsten die Kosten für das Gasnetz in Wien mit künftig voraussichtlich 2,73 Cent pro kWh. Dahinter folgen das Burgenland mit 2,65 Cent sowie Tirol und Oberösterreich mit 2,48 beziehungsweise 2,45 Cent. Am niedrigsten sind die Gasnetzentgelte in Salzburg mit 1,72 Cent und Vorarlberg mit 1,78 Cent. Mit 1,85 Cent ebenfalls unter der 2-Cent-Marke bleiben die Netzgebühren in Niederösterreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Netzkosten für Strom und Gas steigen 2025 deutlichNetzkosten für Strom und Gas steigen 2025 deutlichDie Netzkosten für Strom und Gas steigen mit 1. Jänner 2025. Bei Strom erhöhen sie sich für Haushalte im Schnitt voraussichtlich um 23,1 Prozent, bei Gas um 16,6 Prozent, wie aus den Verordnungsentwürfen der Regulierungsbehörde E-Control hervorgeht.
Weiterlesen »

Strom und Gas: Netztarife könnten bis zu 30 Prozent zulegenStrom und Gas: Netztarife könnten bis zu 30 Prozent zulegenDie Energieversorgung für den kommenden Winter ist gesichert, doch die Kosten für Verbraucher steigen. Experten und Netzbetreiber fordern eine Reform des Tarifsystems, um die Belastung gerechter zu verteilen und geben Tipps rund um Photovoltaik-Anlagen.
Weiterlesen »

Ausgerechnet zum Heiz-Start - Preisschock – Gas und Strom plötzlich um 9 % teurerAusgerechnet zum Heiz-Start - Preisschock – Gas und Strom plötzlich um 9 % teurerWir alle werden die Auswirkungen dieser Preissteigerungen spüren. Manche sofort und mit größerer Wucht.
Weiterlesen »

Warum die Herkunft von Strom und Gas so schwer zu durchschauen istWarum die Herkunft von Strom und Gas so schwer zu durchschauen istDie Herkunft von Strom und Gas muss in Österreich gekennzeichnet werden. Leicht durchschaubar ist das System aber nicht.
Weiterlesen »

Für billigere Energie: Orban will Russland-Sanktionen überdenkenFür billigere Energie: Orban will Russland-Sanktionen überdenkenUngarn bezieht rund 80 Prozent seiner Gas- und Erdöllieferungen aus Russland.
Weiterlesen »

Gas-Sensation! Österreich kommt ohne Putin-Gas ausGas-Sensation! Österreich kommt ohne Putin-Gas ausSchon demnächst könnten die Gaslieferungen aus Russland versiegen. Wie gut ist Österreich darauf vorbereitet?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:23:21