Schon demnächst könnten die Gaslieferungen aus Russland versiegen. Wie gut ist Österreich darauf vorbereitet?
im Streit mit Gazprom 230 Millionen Schadensersatz zugesprochen hat. Dies könnte jedoch zur Folge haben, dass der russische Gasriese nun die Lieferungen komplett einstellt.
Doch selbst wenn nicht, könnten die Gasmoleküle spätestens ab Januar am Knotenpunkt in Baumgarten ausbleiben.
Aktuell zahlen Kunden am Markt etwa acht bis zehn Cent für eine Kilowattstunde Gas. Nach einem Lieferstopp wären es um ein bis zwei Cent mehr. Österreich steht möglicherweise vor einem Winter ohne russisches Gas, da ein Schiedsgericht-Urteil gegen Gazprom und geopolitische Entwicklungen die Lieferungen gefährden
Trotz eines hohen Anteils russischen Gases an den Importen hat Österreich durch alternative Lieferquellen und gut gefüllte Gasspeicher vorgesorgt, sodass ein Lieferstopp bewältigt werden könnte, auch wenn kurzfristige Preisanstiege zu erwarten sind
Russland Baumgarten Leonore Gewessler E-Control Ukraine Ukraine-Invasion Ukraine-Krieg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Serbiens Präsident bedankt sich bei Putin für billiges GasAleksandar Vučić telefoniert erstmals nach zweieinhalb Jahren mit dem russischen Präsidenten. Zwar hat Belgrad den Krieg Russlands gegen die Ukraine stets verurteilt, lehnt Sanktionen gegen Moskau...
Weiterlesen »
Es dauert nicht mehr lang - Experte verrät jetzt, wann Schnee nach Österreich kommtIn Österreich steht äußerst trübes Wetter mit einiges an Niederschlag vor der Tür. Lokal kann dieser auch als Schnee herabfallen. 'Heute' klärt auf.
Weiterlesen »
Kälte-Keule streift Österreich – das kommt auf uns zuNoch ein paar Tage lang schenkt uns Hoch Yürgen nebeliges aber stabiles Wetter. Nach Allerheiligen kommt aber Bewegung in die Sache. Es wird kalt.
Weiterlesen »
Es geht los: Hier kommt Schnee-Schneise nach ÖsterreichMit fast winterlichen Temperaturen und einem Tief aus Norden beginnt es in Österreich zu schneien. So viel Schnee kommt und so geht es dann weiter.
Weiterlesen »
Jetzt kommt der Schnee! Kaltfront trifft ÖsterreichZu Wochenbeginn nähert sich ein Tiefausläufer von Norden her Österreich, dabei wird es am Dienstag im Westen des Landes vorübergehend nass.
Weiterlesen »