Warum die Herkunft von Strom und Gas so schwer zu durchschauen ist

Energie Nachrichten

Warum die Herkunft von Strom und Gas so schwer zu durchschauen ist
Wirtschaftbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Die Herkunft von Strom und Gas muss in Österreich gekennzeichnet werden. Leicht durchschaubar ist das System aber nicht.

Wenn man Ökostrom oder Biogas bezieht, möchte man sich sicher sein können, bei der Herkunft seiner Energie träger nicht übers Ohr gehauen zu werden. In Österreich herrscht deshalb eine Kennzeichnungspflicht. Strom- und Gaslieferanten müssen nachweisen, aus welchen Quellen sie ihre Energie beziehen. Ganz so eindeutig kann man aber dennoch nicht sagen, woher etwa eine soeben verbrauchte Kilowattstunde Strom oder Gas eigentlich stammten.

"Der Strom hat kein Mascherl", ist ein oft gehörter Spruch, der ausdrückt, dass die physikalische Erscheinung des Stroms immer gleich ist, egal ob der Strom in einem Gas-, Wasser- oder Atomkraftwerk erzeugt worden ist. Der heimische Energieregulator- aus und macht einen Eintrag in der HKN-Datenbank der E-Control. Aber auch einen HKN kann man als Mascherl keiner Strommenge umhängen. Man kann damit nur sicherstellen, dass z.B.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strom und Gas: Netztarife könnten bis zu 30 Prozent zulegenStrom und Gas: Netztarife könnten bis zu 30 Prozent zulegenDie Energieversorgung für den kommenden Winter ist gesichert, doch die Kosten für Verbraucher steigen. Experten und Netzbetreiber fordern eine Reform des Tarifsystems, um die Belastung gerechter zu verteilen und geben Tipps rund um Photovoltaik-Anlagen.
Weiterlesen »

Ausgerechnet zum Heiz-Start - Preisschock – Gas und Strom plötzlich um 9 % teurerAusgerechnet zum Heiz-Start - Preisschock – Gas und Strom plötzlich um 9 % teurerWir alle werden die Auswirkungen dieser Preissteigerungen spüren. Manche sofort und mit größerer Wucht.
Weiterlesen »

Walter Rosenkranz – Familie, Herkunft und KarriereWalter Rosenkranz – Familie, Herkunft und KarriereWalter Christian Rosenkranz war für mehrere Jahre FPÖ-Volksanwalt. Im Oktober nominierte ihn FPÖ-Chef Kickl für das Amt des Nationalratspräsidenten.
Weiterlesen »

Nachhaltig heizen mit Holz: Alle Vorteile und Kosten im ÜberblickNachhaltig heizen mit Holz: Alle Vorteile und Kosten im ÜberblickVon Scheitholzöfen bis zu Pelletanlagen: Warum das Heizen mit Holz günstiger ist als mit Strom, Gas und Öl.
Weiterlesen »

Strom-Schock! Ab 2025 zahlen alle Österreicher mehrStrom-Schock! Ab 2025 zahlen alle Österreicher mehrKommendes Jahr dürfe die Stromrechnung hochschießen. Die Netzkosten steigen, sodass pro Haushalt etwa 70 Euro mehr zu zahlen sind.
Weiterlesen »

Bis zu 150 Euro mehr – Strom wird jetzt deutlich teurerBis zu 150 Euro mehr – Strom wird jetzt deutlich teurerDie Stromrechnungen dürften schon im kommenden Jahr merklich teurer ausfallen. Grund dafür ist aber nicht der Strompreis an sich, so ein Experte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:14:09