Neos-Dilemma: Regieren ist existenzgefährdend, Opposition auch

Profil - NEOS Nachrichten

Neos-Dilemma: Regieren ist existenzgefährdend, Opposition auch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 99%

Sollen die Pinken regieren, und wenn ja, wie überleben sie es? Die Neos stehen vor einer Existenzfrage.

Im Büro von Neos-Kommunikationschef Nikola Donig in der Parteizentrale am Wiener Heumarkt liegt ein Wälzer, den die Neos vor Jahren erhielten. Irgendwo gibt es ein weiteres Exemplar, wahrscheinlich im Parlament beim Klubdirektor. Der Sammelband wurde von der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa herausgegeben und beschäftigt sich mit den Regierungsbeteiligungen liberaler Parteien in Europa, auch mit jener der britischen Liberal Democrats.

Offiziell würden das die Neos heute defensiver formulieren, den Anspruch erheben sie noch immer, und zwar nicht nur, um über das Finanzministerium starken Reformdruck ausüben zu können. Wer das Controlling der Staatsfinanzen verantwortet, besitzt den Gesamtüberblick über das Regierungsgeschehen. Schließlich muss jede Mikroaktivität budgetiert sein. Mit einem pinken Finanzminister könnten die Neos im Regierungsalltag kaum ausgebremst werden.

Erhalten die Neos einen dritten Ministerposten, wäre es etwa die Landesverteidigung. Der pinke Wehrsprecher, Douglas Hoyos, würde zu Ministerehren gelangen. Unter den Kommandanten im Bundesheer genießt er schon jetzt Wertschätzung. Aus Verhandler-Kreisen ist allerdings zu hören, auch SPÖ-Chef Babler, in jungen Jahren Zeitsoldat, würde auf das Verteidigungsministerium spitzen.

Im Gegensatz dazu halten andere Parteifunktionäre die Regierungsbeteiligung sogar für überlebenswichtig. Begründung: Weitere karge Jahre in der Opposition würden bei Parteimitgliedern und Wählern Zweifel am Neos-Projekt insgesamt auslösen: Wie soll der Vorsatz, die Reformkraft des Landes zu sein, umgesetzt werden, wenn die Neos nie Regierungspartei werden? Eine Stimme für die Pinken würde eine für die Opposition sein.

Die österreichischen Liberalen müssten in der Regierung mit einem grimmigen Gegner rechnen, den EU-weit keine Schwesterpartei kennt: die Sozialpartnerschaft. Die schwarzen Arbeitgeber und die roten Arbeitnehmer schalten und walten wie ehedem in den Parlamentsklubs von ÖVP und SPÖ; und in den von ihnen geschaffenen Parallelwelten wie den Sozialversicherungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musk leitet unter Trump Abteilung für effizientes RegierenMusk leitet unter Trump Abteilung für effizientes RegierenDer designierte US-Präsident Donald Trump betraut Elon Musk mit der Leitung eines neu geschaffenen Ministeriums für Regierungseffizienz (DODGE).
Weiterlesen »

'Kein Staat mit Kickl' – so will Austro-Ampel regieren'Kein Staat mit Kickl' – so will Austro-Ampel regierenDie Austro-Ampel steht vor knallharten Regierungsverhandlungen und wird nun auf die Probe gestellt. SPÖ-Chef Babler wolle aber über alles verhandeln.
Weiterlesen »

Regieren aus LeidenschaftRegieren aus LeidenschaftUm regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich etwas zu trauen. So wird das nichts.
Weiterlesen »

Mitreden: Wer soll in der Steiermark regieren?Mitreden: Wer soll in der Steiermark regieren?Klarer Wahlsieger in der Steiermark ist Mario Kunasek, der rasch eine Regierung bilden will. Doch mit wem? Oder kommt es doch zu einer Dreierkoalition ohne FPÖ? Und wie wirkt sich das alles auf...
Weiterlesen »

Wie sich Kickls FPÖ auf das Regieren im Bund vorbereitetWie sich Kickls FPÖ auf das Regieren im Bund vorbereitetMario Kunasek kann erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark werden. Das irritiert die schwarzen, roten und pinken Chefverhandler im Bund und erhöht Kickls Chancen auf eine Koalition im Bund.
Weiterlesen »

In der Steiermark wird diskutiert, wer mit welcher Partei regieren wirdIn der Steiermark wird diskutiert, wer mit welcher Partei regieren wirdNach den Wahlen in der Steiermark, bei denen die ÖVP hinter die FPÖ zurückfiel, geht es um die Frage, wer die Verhandlungen führen wird. Der Druck auf den neuen ÖVP-Chef Christopher Drexler wächst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:47:31