Klarer Wahlsieger in der Steiermark ist Mario Kunasek, der rasch eine Regierung bilden will. Doch mit wem? Oder kommt es doch zu einer Dreierkoalition ohne FPÖ? Und wie wirkt sich das alles auf...
Klarer Wahlsieger in der Steiermark ist Mario Kunasek, der rasch eine Regierung bilden will. Doch mit wem? Oder kommt es doch zu einer Dreierkoalition ohne FPÖ? Und wie wirkt sich das alles auf die Bundespolitik aus? Diskutieren Sie mit! Gegen eine Dreierkoalition spreche auch, dass FPÖ-Parteigänger sich dann wie Wählerinnen und Wähler zweiten Klasse fühlen würden.
Sollten sich weder ÖVP noch SPÖ - die beide weiterhin Teil einer neuen Regierung sein wollen - mit der FPÖ einigen, wäre eine schwarz-rot-grüne oder schwarz-rot-pinke Koalition die wahrscheinliche Variante.meinte nach der Wahl: „Wie man es auch dreht und wendet – die Wähler glauben die ‚Kein Weiter wie bisher‘-Beteuerungen aus Wien offenbar nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ mit klarer Mehrheit in der SteiermarkNach den Landtagswahlen in der Steiermark hat die FPÖ mit 32,5 Prozent die meisten Stimmen gewonnen. Die ÖVP kam auf 25,3 Prozent, die SPÖ auf 20,7 Prozent. Dies ist der erste Sieg der FPÖ in der Steiermark seit 1945.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: Wer die FPÖ auf 35 Prozent gebracht hatDer FPÖ-Sieg steht auf drei Beinen: Die Mehrheit der Wähler von 2019 konnte gehalten, mehr als 50.000 Nichtwähler mobilisiert und einer anderen Partei eine Vielzahl an Unterstützern genommen werden.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: Wer eine Wahlkarte will, muss sich beeilenDer 20. November ist der letzte Tag, an dem Wahlkarten schriftlich beantragt werden können. Persönlich ist ein Antrag noch bis Freitag, 12 Uhr, möglich.
Weiterlesen »
Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »
FPÖ darf in Graz mitreden, Druck auf Koalitionsverhandler in Wien steigtIn der Steiermark hat der Wahlsieger das Recht auf Koalitionsgespräche. Aber der Landtag wählt die Regierung. Für die im Bund angedachte Dreierkoalition bedeutet die steirische Wahl eine Schwächung.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Länder wollen bei Steuern mehr mitredenDie zuletzt überraschend bekannt gewordene Verringerung der Ertragsanteile stellt die Länder vor finanzielle Probleme.
Weiterlesen »