Der FPÖ-Sieg steht auf drei Beinen: Die Mehrheit der Wähler von 2019 konnte gehalten, mehr als 50.000 Nichtwähler mobilisiert und einer anderen Partei eine Vielzahl an Unterstützern genommen werden.
Der FPÖ-Sieg steht auf drei Beinen: Die Mehrheit der Wähler von 2019 konnte gehalten, mehr als 50.000 Nichtwähler mobilisiert und einer anderen Partei eine Vielzahl an Unterstützern genommen werden.
Jene Personen, die vor fünf Jahren der Volkspartei ihre Stimme anvertraut hatten, blieben der ÖVP großteils treu: 66 Prozent machten ihr Kreuzerl abermals im schwarzen Feld. Einen großen Prozentsatz ihrer Wähler von 2019 büßten auch Grüne, KPÖ und Neos ein. Nur 41 Prozent der Grünen-Wähler von 2019 entschieden sich wieder für die Öko-Partei, bei der KPÖ waren es ebenfalls 41 und bei den Neos 45 Prozent.
Zur Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag wurden wie üblich wieder tausende Wahlberechtigte im ganzen Bundesland nach ihren Motiven und ihrem Wahlverhalten befragt. Die Studien stammen diesmal vom Foresight-Institut in Kooperation mit dem Institut für Strategieanalysen für den ORF sowie von Peter Hajek für ATV und Puls 24.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfragen zur Steiermark-Wahl: „Überraschung, wenn FPÖ nicht erste würde“Viele Politik-Experten erwarten einen blauen Sieg bei der steirischen Landtagswahl am kommenden Sonntag. Meinungsforscher Peter Hajek verweist allerdings auf die geringe Zahl an Umfragedaten.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: FPÖ mit 35,4 Prozent klar auf Platz 1Die FPÖ hat bei der Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag Platz eins erobert.
Weiterlesen »
FPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsDie Freiheitlichen haben die Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag gewonnen. Laut der ersten Hochrechnung kommen sie auf 35,4 Prozent, vor der ÖVP mit 26,7 Prozent. Die SPÖ folgt mit 21,6 Prozent, die Grünen erreichen nur noch 6,1 Prozent.
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: Warum die Steirer für die FPÖ gestimmt habenSpannende Einblicke in die Wahlmotive der Steirer bei der steirischen Landtagswahl, die die Freiheitlichen mit 35,4 % (+17,9 %) zum klaren Sieg geführt hat. Die Umfrage von ATV, PULS 2 und Peter Hajek PublicOpinion Strategies zeigt, dass die Spitzenkandidaten bei der Wahlentscheidung eine größere Rolle gespielt haben.
Weiterlesen »
FPÖ gewinnt nach Steiermark-Wahl wohl zwei BundesratsmandateGemäß der ersten Hochrechnung der steirischen Landtagswahlergebnisse erhält die FPÖ zwei zusätzliche Mandate im Bundesrat. Die ÖVP würde ein Mandat verlieren, die SPÖ in der Steiermark unverändert auf zwei Mandatare kommen, die steirischen Grünen ihren einzigen steirischen Sitz verlieren.
Weiterlesen »
ÖVP- und Nichtwähler zog es bei Steiermark-Wahl zur FPÖDie FPÖ hat ihren Wahlsieg bei der Steiermark-Wahl u.a. früheren ÖVP- und Nichtwählern zu verdanken. 52.000 Menschen, die bei der Landtagswahl 2019 noch die ÖVP gewählt haben, sind am Sonntag zur FPÖ gewechselt. Zudem konnten die Freiheitlichen laut einer ORF/APA/Foresight-Wählerstromanalyse 56.000 vormalige Nichtwähler sowie 22.
Weiterlesen »