Um regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich etwas zu trauen. So wird das nichts.
Um regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich etwas zu trauen. So wird das nichts.Leidenschaft kann Beziehungen lange aufrechterhalten – auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass daraus wohl niemals tiefe Liebe werden kann. So war das, als Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz 2019 verkündete, mit den Grünen in Verhandlungen treten zu wollen.
Ja, die Voraussetzungen sind nicht ideal. Erstens, hat jemand anderer die Wahl gewonnen – nämlich FPÖ-Chef Herbert Kickl. Zweitens hängt das persönliche Überleben der Parteichefs von einer erfolgreichen Regierungsbildung ab. Wenn sie nicht bald etwas Ordentliches auf den Tisch legen, dann werden die Stimmen, doch mit der FPÖ zu koalieren, lauter – und das wäre bei der ÖVP nur mit anderer Führung denkbar.
Ja, kann man. Österreich ist nicht Deutschland. Die Neos sind nicht die FDP. Karl Nehammer ist nicht Olaf Scholz. Und die zunehmend schlechter werdende Situation in Österreich kann – so blöd das klingt – auch zu einem Spielfeld werden, auf dem diese Regierung Tore schießen könnte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Optikermeister Christoph Pichler: Fachkompetenz und LeidenschaftMst. Ing. Christoph Pichler ist seit 14 Jahren mit vollem Engagement in der Optikbranche tätig.
Weiterlesen »
Kammkunst by Michaela – Friseurin aus LeidenschaftFür Michaela Reichenvater war es schon immer ein großer Traum, ein eigenes Friseurstudio zu eröffnen.
Weiterlesen »
Musk leitet unter Trump Abteilung für effizientes RegierenDer designierte US-Präsident Donald Trump betraut Elon Musk mit der Leitung eines neu geschaffenen Ministeriums für Regierungseffizienz (DODGE).
Weiterlesen »
Besser nicht regieren, als falsch. Oder?Dem deutschen Finanzminister Christian Lindner wird wieder einmal nachgesagt, er wolle aus der Regierung aussteigen. Er selbst hat dazu einen Satz geprägt.
Weiterlesen »
Interview: Kaiser kann sich Regieren „ohne starre Dreierkoalition“ vorstellenÖVP und SPÖ sollen anders regieren, aber wie? Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser würde es „prozessorientiert“ angehen: ohne klassische Paktierungen, mit wechselnden Mehrheiten für Reformprojekte.
Weiterlesen »
'Kein Staat mit Kickl' – so will Austro-Ampel regierenDie Austro-Ampel steht vor knallharten Regierungsverhandlungen und wird nun auf die Probe gestellt. SPÖ-Chef Babler wolle aber über alles verhandeln.
Weiterlesen »