++++ Am Mittwoch hat der Ministerrat ein Anti-Teuerungspaket beschlossen. ''Für uns klar, die Energiepreise müssen jetzt runter'', sagte Bundeskanzler Karl Nehammer in einer Pressekonferenz am Mittwoch. ++++
Am Mittwoch hat der Ministerrat ein Anti-Teuerungspaket beschlossen. ''Für uns klar, die Energiepreise müssen jetzt runter'', sagte Bundeskanzler Karl Nehammer in einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Die Inflation in Österreich ist nach wie vor hoch. Die Bundesregierung stellte heute ein Maßnahmenpaket gegen die Teuerung vor."Österreich hat bisher im Kampf gegen die Inflation die Strategie verfolgt, Wirtschaftswachstum zu stützen, Kaufkraft zu stärken sowie die Arbeitslosigkeit niedrig zu halten und damit die Auswirkungen der Teuerung für die Haushalte schnell und zuverlässig abzufedern", so die Regierung in einer Aussendung.nach dem Ministerrat.
Recht der Endverbraucherinnen und Endverbraucher , die Vorauszahlungen einmal pro Halbjahr zu adaptieren. Stärkung der gesetzlichen Einmeldeverpflichtungen der Energieversorger an die E-Control, um eine Verbesserung des Tarifkalkulators zu erzielen. Verpflichtung der Energieversorger, alle Kundinnen und Kunden vor Ende der Vertragsbindung und mindestens einmal jährlich auf das Auslaufen der Vertragsbindung bzw. der Wechselmöglichkeit und den Tarifkalkulator der e-control hinzuweisen.Die 90%-Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe wird um ein weiteres halbes Jahr als inflationsdämmende Maßnahme verlängert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Energiepreise, teure Lebensmittel: Regierung präsentiert MaßnahmenpaketNach dem Lebensmittelgipfel am Montag gab es nur vage Ergebnisse. Nun will die Regierung mit einem Maßnahmenpakt Akzente gegen die Teuerung setzen.
Weiterlesen »
Energiepreise, Lebensmittel: Regierung beschließt Paket gegen TeuerungWIEN. Die Regierung wird im Ministerrat am Mittwoch ein Paket gegen die Teuerung beschließen. Das verlautete Dienstagabend aus der Koalition. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Energie und Lebensmittel.
Weiterlesen »
Gegen Teuerung: Doskozil will Energiepreise staatlich festlegenDie politischen Reaktionen auf das Anti-Teuerungspaket der Regierung fallen gemischt aus. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil lässt mit einem Vorschlag aufhorchen.
Weiterlesen »
Nehammer will EU-Fehler „schonungslos aufzeigen“Zum Europatag haben sich ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS mit unterschiedlichen Schwerpunkten für eine Weiterentwicklung und Stärkung der EU ausgesprochen. ...
Weiterlesen »
Das rote Triell: Was auf die Steirer-SPÖ am Mittwoch nach 23.59 Uhr zukommtDie SPÖ-Mitgliederbefragung biegt am 10. Mai ins Finale: Was Michaela Grubesa, die Steirerin in der Wahlkommission, und Landesgeschäftsführer Florian Seifter vorab erfahren - und was nicht.
Weiterlesen »