Insgesamt 92 Staats-Delegationen werden bei der 'Konferenz zum Frieden in der Ukraine' erwartet. Bundeskanzler Nehammer reist morgen an.
Am Wochenende trifft sich auf dem Bürgenstock die politische Elite der Welt, um sich über Friedenspläne für die Ukraine zu beraten: 92 Delegationen von Ländern aus der ganzen Welt werden erwartet, zudem auch acht große internationale Organisationen.und stellt einen ersten Schritt dar."Als Bundeskanzler eines neutralen Landes werde ich die Position Österreichs einbringen. Denn klar ist: Das Sterben muss ein Ende nehmen.
Nehammer:"Ziel ist es, durch Diskussion einen Friedensprozess in Gang zu setzen. Für diesen Prozess wäre es wichtig und hilfreich, wenn sich insbesondere Staaten wie Brasilien, China, Indien oder Südafrika aktiv einbringen würden. Österreich verbindet mit Bürgenstock einen schicksalhaften Moment in unserer Geschichte. Als der indische Premierminister; Anm.] mit ihm, um die ins Stocken geratenen Staatsvertragsverhandlungen wieder in Gang zu bringen.
92 Staatsdelegationen und acht internationale Organisationen werden am Bürgenstock erwartet, um über Friedenspläne für die Ukraine zu beraten
Karl Nehammer Wolodimir Selenski Russland Viktor Orban Jens Stoltenberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Warenhauskette Galeria ist gerettet - Gläubiger segnen Sanierungsplan abNach Ende der Einspruchsfrist kann das zuständige Amtsgericht Essen das Verfahren im Juni aufheben.
Weiterlesen »
Nehammer lädt zu „Rundem Tisch“ gegen das Verbrenner-VerbotDer Kanzler steigt ins EU-Wahlkampffinale ein: Am Montag wird Karl Nehammer mit dem steirischen Landeshauptmann und Wirtschaftsvertretern über den „Industriestandort Europa“ und seine Ablehnung...
Weiterlesen »
Kanzler Nehammer: „Redliche Politik bringt den Menschen das meiste“Die EU-Wahl am 9. Juni wird als erster Gradmesser für die Nationalratswahl im Herbst gehandelt. In Umfragen liegen derzeit die Freiheitlichen mit rund 28 Prozent voran, die SPÖ bei rund 23 und die ÖVP bei 22 Prozent - Tendenz leicht steigend.
Weiterlesen »
Wie das Kino zu sterben aufhörteDank eines Abos strömen wieder Tausende in Österreichs Programmkinos. Insbesondere junge Leute. Lässt sich das Erfolgskonzept auch für den Journalismus kopieren?
Weiterlesen »
Das Warten hat ein Ende: B54-Bahnunterführung in Wiener NeustadtNach eineinhalb Jahren Sperre wurde die Unterführung nun freigegeben. Zwei Bahnübergänge werden aufgelassen.
Weiterlesen »