„Natur lässt sich nicht in ein Korsett zwängen“

Unwetter Nachrichten

„Natur lässt sich nicht in ein Korsett zwängen“
HochwasserLeserbriefTrautmannsdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Leserbrief von Rudolf Maurer aus Trautmannsdorf zur Unwetter- und Hochwasser-Katastrophe, die im Brucker Bezirk und noch mehr im westlichen Niederösterreich schwere Schäden angerichtet hat.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eserbrief von Rudolf Maurer aus Trautmannsdorf zur Unwetter- und Hochwasser-Katastrophe, die im Brucker Bezirk und noch mehr im westlichen Niederösterreich schwere Schäden angerichtet hat. „Jetzt sollten auch die letzten Ignoranten begriffen haben, dass sich die Natur und deren Gewalten nicht in ein Korsett zwängen lassen und man den natürlichen Raum nicht endlos ungestraft vernichten kann. Die regionalen Auswirkungen haben wir schon durch den rücksichtlosen Umgang mit unserer Umwelt selber verursacht.

Aber die Schäden werden noch nicht einmal beseitigt sein, wenn die Bagger wieder auffahren, und weitere Wiesen und Felder zubetoniert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Leserbrief Trautmannsdorf 2024 Rudolf Maurer Bezirk Bruck _Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von der Natur abschauen, wie sich die Sonne optimal einfangen lässtVon der Natur abschauen, wie sich die Sonne optimal einfangen lässtSonnenenergie ist eine der wichtigsten Alternativen zu fossilen Energieträgern. Forschende kopieren allerlei natürliche Vorbilder, um die Kraft der Sonne künftig noch besser zu nutzen.
Weiterlesen »

Grafenegg: Rudolf Buchbinder lässt die Trolle tanzenGrafenegg: Rudolf Buchbinder lässt die Trolle tanzenDer Starpianist mit Riccardo Chailly und der Filarmonica della Scala in Grafenegg.
Weiterlesen »

Einblicke in die vielfältige Natur rund um KartauseEinblicke in die vielfältige Natur rund um KartauseDie sommerliche Saison kommt zu einem Ende und so auch die Kräuterführungen in der Kartause Mauerbach von Michaela Hörl – zumindest bis nächstes Jahr.
Weiterlesen »

„Natur im Garten“-Tour: Gartenexperte Ploberger verriet seine Tipps„Natur im Garten“-Tour: Gartenexperte Ploberger verriet seine TippsIm Zuge der „Natur im Garten“-Markttour stattete ORF-Gärtner Karl Ploberger dem Scheibbser Wochenmarkt einen Besuch ab.
Weiterlesen »

After-Work-Party im Weingarten: Natur und Musik genießenAfter-Work-Party im Weingarten: Natur und Musik genießenDie zweite After-Work-Party des Bioweingutes Oppenauer fand in einer von Rotweinen geprägten Weinriede statt - eine Seltenheit im Weinviertel.
Weiterlesen »

Ein Tag für den Feuersalamander im St. Pöltner Haus für NaturEin Tag für den Feuersalamander im St. Pöltner Haus für NaturAktionstag am 3. September soll auf Hautpilz-Problematik hinweisen, die die Tiere bedroht. Im Haus für Natur gibt es die Chance, Feuersalamander zu beobachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:49:56