Im Zuge der „Natur im Garten“-Markttour stattete ORF-Gärtner Karl Ploberger dem Scheibbser Wochenmarkt einen Besuch ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Zuge der „Natur im Garten“-Markttour stattete ORF-Gärtner Karl Ploberger dem Scheibbser Wochenmarkt einen Besuch ab. Reges Markttreiben herrschte am Scheibbser Wochenmarkt, der am vergangenen Freitag stattfand. Der Grund: Die Markttour von „Natur im Garten“ mit Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Radio und Fernsehen, legte einen Halt am Scheibbser Rathausplatz ein. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bewegung tourt das „Natur im Garten“-Team zwischen 20 verschiedenen Märkten in ganz Niederösterreich.
Auch Bürgermeister Franz Aigner und Landtagsabgeordneter Anton Erber ließen sich den gut besuchten Wochenmarkt mit seiner Vielfalt nicht entgehen und zogen gemeinsam mit Gartenexperte Ploberger von Stand zu Stand. Das Duo „Dürrenstein Zwio“ lud mit passender Musik zum Schlendern ein. ORF-Gärtner Ploberger wusste die Besucherinnen und Besucher zu unterhalten: Mit einem Glücksrad, einem Gartenquiz und vielen Fan-Artikeln wurden die Leute für die Gartenpflege begeistert. Zudem sorgte ein gemeinsames Garteln für ein Kräuterkisterl für beste Unterhaltung. Auch im persönlichen Gespräch gab Ploberger sein Wissen samt Empfehlungen an alle Interessierten weiter.
Gärtner Anton Erber Franz Aigner Karl Ploberger _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
800.000 Kontakte beim Natur-im-Garten-TelefonSeit 1999 gibt es das „Natur im Garten“-Telefon mit Büro in Zwettl. In den 25 Jahren wurden 800.000 Kontakte verzeichnet. Die Expertinnen und Experten rund um Gartentelefon-Leiter Stefan Strobelberger aus der Gemeinde Moorbad Harbach haben die Antworten auf die verschiedensten Anfragen zum Thema Garten.
Weiterlesen »
Natur im Garten bietet kostenlose Beratungen in UlmerfeldWie beuge ich Krankheiten an Rosen und anderen Zierpflanzen vor? Wie kann ich Dickmaulrüsselkäfer oder Blattläuse biologisch bekämpfen oder wie fördere ich durch naturnahe Gestaltung Nützlinge in meinem Garten? Die Antworten dazu liefert Natur im Garten.
Weiterlesen »
Bereits 800.000 Kontakte bei „Natur im Garten“-TelefonDie Initiative „Natur im Garten“ verzeichnete seit 1999 rund 800.000 Kontakte bei der telefonischen Anlaufstelle für Gartenfragen aller Art.
Weiterlesen »
Himberg mit größtem Zuwachs an „Natur im Garten“-PlakettenKeine Gemeinde in Niederösterreich hat im Jahr 2023 so viele Plaketten dazubekommen wie Himberg. Diese Entwicklung wurde nun von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gewürdigt.
Weiterlesen »
Kostenlose Beratung in UlmerfeldSeit zwei Jahren befindet sich der Mostviertler Bürostandort von „Natur im Garten“ im Schloss Ulmerfeld.
Weiterlesen »
Stetten: Pfarrgarten soll naturnah werdenUmweltbüro der Diözese und 10vorWien ermöglichen mit „Natur im Garten“ eine klimafitte Umgestaltung.
Weiterlesen »