800.000 Kontakte beim Natur-im-Garten-Telefon

Österreich Nachrichten Nachrichten

800.000 Kontakte beim Natur-im-Garten-Telefon
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Seit 1999 gibt es das „Natur im Garten“-Telefon mit Büro in Zwettl. In den 25 Jahren wurden 800.000 Kontakte verzeichnet. Die Expertinnen und Experten rund um Gartentelefon-Leiter Stefan Strobelberger aus der Gemeinde Moorbad Harbach haben die Antworten auf die verschiedensten Anfragen zum Thema Garten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eit 1999 gibt es das „Natur im Garten“-Telefon mit Büro in Zwettl. In den 25 Jahren wurden 800.000 Kontakte verzeichnet. Die Expertinnen und Experten rund um Gartentelefon-Leiter Stefan Strobelberger aus der Gemeinde Moorbad Harbach haben die Antworten auf die verschiedensten Anfragen zum Thema Garten.

Jährlich verzeichnet das Natur im Garten-Telefon um die 42.000 Anfragen, die telefonisch, per E-Mail oder im Chat gestellt werden. „Diese Anfragen sind kontinuierlich gestiegen, zu Corona-Zeiten war aber ein richtiger Boom zu verzeichnen“, berichtet Stefan Strobelberger, der seit 2001 bei Natur im Garten tätig ist und die Leitung des Garten-Telefons 2021 übernommen hat.Im Laufe der Jahre haben sich laut Strobelberger die Themen der Anfragen geändert.

Fünf Mitarbeiter sind im Natur-im-Garten-Büro in Zwettl mit diesen Anfragen beschäftigt. „Wir sind sehr breit aufgestellt und haben für jeden grünen Bereich Fachleute.“ Diese können den Hobbygärtnern und Gemeinden kompetente Antworten auf deren Fragen liefern - auch wenn es manchmal mehrere Nachfragen bedarf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bereits 800.000 Kontakte bei „Natur im Garten“-TelefonBereits 800.000 Kontakte bei „Natur im Garten“-TelefonDie Initiative „Natur im Garten“ verzeichnete seit 1999 rund 800.000 Kontakte bei der telefonischen Anlaufstelle für Gartenfragen aller Art.
Weiterlesen »

Garten Tulln: Innovative Lösungen für Hitze im GartenGarten Tulln: Innovative Lösungen für Hitze im GartenDie Garten Tulln bietet Besuchern während der heißen Sommermonate nicht nur Abkühlung in schattigen Oasen, sie können dabei auch lernen, wie sie den eigenen Garten klimafitter gestalten können.
Weiterlesen »

Goldhaubengruppe Bechelaren: 800 Menschen bei Wallfahrt erwartetGoldhaubengruppe Bechelaren: 800 Menschen bei Wallfahrt erwartetWenn die Goldhaubengruppe ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum im Rahmen der traditionellen Wallfahrt feiert, wird in Pöchlarn einiges los sein...
Weiterlesen »

Auböck präsentiert sich über 800 m Kraul mit guter LeistungAuböck präsentiert sich über 800 m Kraul mit guter LeistungSchwimm-Europameister Felix Auböck hat sich am Montag bei den Olympischen Spielen in Paris mit einer guten Leistung zurückgemeldet.
Weiterlesen »

Auböck im Bett statt am 200-m-Start - 800 m, 10 km wackelnAuböck im Bett statt am 200-m-Start - 800 m, 10 km wackelnSchwimm-Europameister Felix Auböck wird womöglich keinen weiteren Einsatz bei den Olympischen Spielen in Paris haben. Nachdem der Niederösterreicher am Samstag über 400 m Kraul weit hinter seinem nationalen Rekord in angeschlagenem Zustand bloß 24.
Weiterlesen »

Die alte Pulkauer Mühle wurde zu einem Garten-ParadiesDie alte Pulkauer Mühle wurde zu einem Garten-ParadiesBio à la Karth - in der Marktgärtnerei in Pulkau war Feiertag, als Mabel und Thorsten Karth zum Gartenfest einluden. Besucher erfuhren, von wem der Herr des Hauses seinen grünen Daumen hat und worauf die Gastgeberin stolz ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:28:08