Nationalratswahl als Risiko für ÖVP in Vorarlberg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nationalratswahl als Risiko für ÖVP in Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Knapp nach der Nationalratswahl wird in Vorarlberg der Landtag gewählt – das könnte der Volkspartei Probleme bereiten. Die vergangenen Jahre waren für die ÖVP im Ländle ohnehin nicht einfach.

Knapp nach der Nationalratswahl wird in Vorarlberg der Landtag gewählt – das könnte der Volkspartei Probleme bereiten. Die vergangenen Jahre waren für die ÖVP im Ländle ohnehin nicht einfach.

Wallner redete die Niederlage nicht schön, sagte aber, die EU-Wahl und Landtagswahl seien „gänzlich andere Wahlgänge“. Die Vorarlberger wüssten sehr genau „zwischen diesen verschiedenen Wahlebenen zu unterscheiden“. Die Ländle-FPÖ hingegen sah sich für die Landtagswahl gestärkt. Man wolle im Land nach der Wahl jedenfalls „Verantwortung übernehmen“, sagte ihr Landesparteichef, Christof Bitschi.

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft leitete im Mai 2022 ein Ermittlungsverfahren gegen Wallner ein. Im Landtag überstand er einen Misstrauensantrag. Aufgrund der Belastungen ging Wallner zwei Monate in den Krankenstand, Anfang September 2022 nahm er die Amtsgeschäfte wieder auf. Im Juni 2023 wurden die Ermittlungen eingestellt – die Vorwürfe erhärteten sich nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahl als Risiko für ÖVP VorarlbergNationalratswahl als Risiko für ÖVP VorarlbergKnapp nach der Nationalratswahl wird in Vorarlberg der Landtag gewählt – das könnte der Volkspartei Probleme bereiten. Die vergangenen Jahre waren für die ÖVP im Ländle ohnehin nicht einfach.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Vorarlberg: ÖVP deutlicher Sieger, NEOS knapp vor den GrünenEU-Wahl in Vorarlberg: ÖVP deutlicher Sieger, NEOS knapp vor den GrünenDie Vorarlberger ÖVP hat bei der EU-Wahl am Sonntag im Vergleich zu 2019 zwar 8,8 Prozentpunkte eingebüßt, die Volkspartei blieb mit 26,8 Prozent Stimmenanteil aber deutlich stärkste Kraft.
Weiterlesen »

Sobotka kündigt seinen Rücktritt anSobotka kündigt seinen Rücktritt anNationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten.
Weiterlesen »

Landeshauptmann Stelzer: 'Haben Anspruch, beide Wahlen zu gewinnen'Landeshauptmann Stelzer: 'Haben Anspruch, beide Wahlen zu gewinnen'Der oberösterreichische ÖVP-Landeschef ist zuversichtlich, dass die ÖVP bei EU- und Nationalratswahl die Nummer eins sein wird - trotz der derzeit nicht so guten Umfragewerte.
Weiterlesen »

ÖVP will nach Wahl-Schlappe 'noch klarer reagieren'ÖVP will nach Wahl-Schlappe 'noch klarer reagieren'Massive Verluste für die ÖVP bei der EU-Wahl, düstere Wolken über der kommenden Nationalratswahl. Müssen nun auch die ÖVP-Landeshauptleute zittern?
Weiterlesen »

Nationalratswahl am 29. September: Viel NÖ auf KandidatenlistenNationalratswahl am 29. September: Viel NÖ auf KandidatenlistenJetzt ist es fix: Am 29. September 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Noch haben nicht alle Parteien ihre Kandidatenlisten veröffentlicht - dass sich aber viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Wahl stellen, ist schon jetzt sicher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:31:40