Jetzt ist es fix: Am 29. September 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Noch haben nicht alle Parteien ihre Kandidatenlisten veröffentlicht - dass sich aber viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Wahl stellen, ist schon jetzt sicher.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:etzt ist es fix: Am 29. September 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat .
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Am 29. September, exakt fünf Jahre nach dem letzten Urnengang, wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Den bereits seit längerem kolportierten Termin bestätigte gestern, Dienstag, das Kanzleramt - nach dem Beschluss im Ministerrat ist nun noch eine Stimmenmehrheit im Hauptausschuss des Nationalrates dafür nötig. Dies gilt aber nur mehr als Formsache.
FPÖ ÖVP SPÖ NEOS Nationalrat Redaktion Nationalratswahl Nationalratswahl 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenlands FPÖ peilt bei der Nationalratswahl Platz 2 anDie EU-Wahl mit Platz 1 im Bezirk Jennersdorf und zweiten Plätzen in Mattersburg und Neusiedl beflügelt die FPÖ-Spitze (Petschnig, flankiert von Tschürtz und Smolej). Grüne stellen Kandidaten vor
Weiterlesen »
Wer kommt auf die grüne Liste für die Nationalratswahl?Am 22. Juni kommt der grüne Bundeskongress zusammen, um darüber zu entscheiden, ob Werner Kogler im Herbst Spitzenkandidat wird. Auch die Ministerinnen Gewessler und Zadić sowie Klubchefin Maurer...
Weiterlesen »
Doskozil an Babler: „In diesem Sinne alles Gute für die Nationalratswahl“Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Burgenlands Landeschef Doskozil nennt das rote Abschneiden „nicht...
Weiterlesen »
FPÖ siegt bei „Probelauf“ für NationalratswahlErstmals landeten die Freiheitlichen bei bundesweiter Wahl auf Platz eins. Für die Partei war der Urnengang vor allem ein „Testspiel“ für die Nationalratswahl.
Weiterlesen »
„Nur der erste Schritt“: FPÖ-Rundumschlag mit Fokus auf NationalratswahlObwohl es am Sonntag um die Wahl für das EU-Parlament geht, rückte die FPÖ bei ihrem Wahlkampfabschluss ihre Kanzlerträume in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Wolfgang Sobotka tritt bei Nationalratswahl nicht mehr anDer Waidhofener Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten. Er strebe kein politisches Amt mehr an, gegenüber dem „Kurier“ nannte er private Gründe für diese Entscheidung.
Weiterlesen »