Die Soziologin und Sozialhistorikerin Irina Vana ist an der Spitze der Bundesliste der 'Liste Gaza' für die Nationalratswahl am 29. September.
Die Soziologin und Sozialhistorikerin Irina Vana ist an der Spitze der Bundesliste der"Liste Gaza" für die Nationalratswahl am 29. September.Irina Vana maturierte 1999 am Gymnasium Stubenbastei und bestand mit Auszeichnung. Es folgte von 1999 bis 2008 das Diplomstudium in Soziologie und von 2008 bis 2014 das Doktoratsstudium in Geschichte.
Die Liste GAZA kandidiert in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg, im Burgenland und in Wien .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalratswahl: Bierpartei präsentiert Kandidaten und 'Menü'Stilecht in einem Biergarten am Fuße des Donauturms wurden die Kandidaten präsentiert.
Weiterlesen »
Bald werden Stimmzettel für Nationalratswahl gedrucktDie Vorbereitungen für die Nationalratswahl am 29. September laufen, bald werden schon die Stimmzettel gedruckt. Nachdem die Landeswahlvorschläge bereits am Freitag von den Landeswahlbehörden veröffentlicht wurden, endet am Montag die Frist für die Einreichung der Bundeswahlvorschläge.
Weiterlesen »
Für Nationalratswahl werden 7,6 Mio. Stimmzettel gedrucktSeit letzter Woche stehen die kandidierenden Parteien fest und ihre Bewerberlisten sind offiziell von der Wahlbehörde genehmigt - jetzt gehen die rund 7,6 Millionen Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen für die Nationalratswahl in Druck. Die Wahlkarten-Kuverts und die Bundeskandidaten-Broschüre produziert die Staatsdruckerei.
Weiterlesen »
Parteien, Personen & Co.: Was man zur Nationalratswahl wissen mussAm 29. September, exakt fünf Jahre nach dem letzten Urnengang, wählt Österreich einen neuen Nationalrat – sprich: Die rund 6,3 Wahlberechtigten entscheiden, wem die 183 Mandate in der (zweiten) Parlamentskammer zufallen.
Weiterlesen »
Für Nationalratswahl werden 7,6 Mio. Stimmzettel gedrucktSeit letzter Woche stehen die kandidierenden Parteien fest und ihre Bewerberlisten sind offiziell von der Wahlbehörde genehmigt - jetzt gehen die rund 7,6 Millionen Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen für die Nationalratswahl in Druck. Die Wahlkarten-Kuverts und die Bundeskandidaten-Broschüre produziert die Staatsdruckerei.
Weiterlesen »
FPÖ will nach Nationalratswahl 'Festung der Freiheit' bauenDie 'Festung Österreich', die die FPÖ nach der Nationalratswahl am 29. September bauen will, soll eine 'Festung der Freiheit' sein. Das geht zumindest aus dem Titel des Wahlprogramms hervor, das die Freiheitlichen am Mittwoch im Palmenhaus im Wiener Burggarten präsentierten.
Weiterlesen »