Bald werden Stimmzettel für Nationalratswahl gedruckt

Nationalrat Nachrichten

Bald werden Stimmzettel für Nationalratswahl gedruckt
ÖsterreichPolitische BewegungenWahlen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Vorbereitungen für die Nationalratswahl am 29. September laufen, bald werden schon die Stimmzettel gedruckt. Nachdem die Landeswahlvorschläge bereits am Freitag von den Landeswahlbehörden veröffentlicht wurden, endet am Montag die Frist für die Einreichung der Bundeswahlvorschläge.

Die Vorbereitungen für die Nationalrat swahl am 29. September laufen, bald werden schon die Stimmzettel gedruckt. Nachdem die Landeswahlvorschläge bereits am Freitag von den Landeswahlbehörden veröffentlicht wurden, endet am Montag die Frist für die Einreichung der Bundeswahlvorschläge. Fix ist bereits, dass in Salzburg zehn Listen am Stimmzettel stehen werden, in allen anderen Bundesländern werden es diesmal sogar elf sein.

Mit zehn bzw. elf Listen sind die Stimmzettel diesmal länger als bei der Nationalratswahl vor fünf Jahren. Damals standen maximal neun Listen zur Auswahl, größer war das Angebot 2017 als in Wien und Vorarlberg 13 Parteien angekreuzt werden konnten. Für die Reihung auf den Stimmzetteln ist einerseits das Ergebnis der letzten Wahl maßgeblich - also stehen heuer ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS überall auf den Plätzen 1 bis 5. Bei den übrigen Parteien kommt es darauf an, wann sie den Landeswahlvorschlag eingebracht haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Politische Bewegungen Wahlen Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bierpartei schafft es auf Stimmzettel für NationalratswahlBierpartei schafft es auf Stimmzettel für NationalratswahlAuch die Bierpartei wird bundesweit bei der Nationalratswahl antreten. Die Partei von Dominik Wlazny hat ausreichend Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur gesammelt, wie sie am Freitag in einer Aussendung mitteilte.
Weiterlesen »

Benötige Unterschriften gesammelt: Bierpartei schafft es auf Stimmzettel für NationalratswahlBenötige Unterschriften gesammelt: Bierpartei schafft es auf Stimmzettel für NationalratswahlAuch die Bierpartei wird bundesweit bei der Nationalratswahl antreten. Die Partei von Dominik Wlazny hat ausreichend Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur gesammelt, wie sie am Freitag in einer Aussendung mitteilte.
Weiterlesen »

Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Vier Männer und eine Frau führen die Parlamentsparteien in die Nationalratswahl im Herbst. Der älteste Spitzenkandidat ist diesmal Werner Kogler. Der 62-Jährige geht zum zweiten Mal für die Grünen ins Rennen. Auch NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger war bereits 2019 pinke Spitzenkandidatin.
Weiterlesen »

Karl Nehammer im Austausch mit Bürgermeistern des Bezirks WaidhofenKarl Nehammer im Austausch mit Bürgermeistern des Bezirks WaidhofenBundeskanzler will die Funktionäre für die kommende Nationalratswahl mobilisieren und war auch in Vitis zu Gast.
Weiterlesen »

Bierpartei und MFG treten bei Vorarlberg-Wahl nicht anBierpartei und MFG treten bei Vorarlberg-Wahl nicht anDie Bierpartei und die Liste MFG wollen sich stattdessen auf ihre Kandidatur bei der Nationalratswahl konzentrieren.
Weiterlesen »

Widerstand am Stimmzettel: Wenn die Bürger Nein sagenWiderstand am Stimmzettel: Wenn die Bürger Nein sagenVolksbefragungen in mehreren Gemeinden haben zuletzt Politdebatten befeuert. Politologin Stainer-Hämmerle warnt, solche Abstimmungen nicht ernst zu nehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:26:54