Nationalrat: Volle Karenz nur noch bei Väter-Beteiligung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nationalrat: Volle Karenz nur noch bei Väter-Beteiligung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Es müssen beide Elternteile in Karenz gehen, sonst verfallen zwei der 24 Monate.

Die volle Karenz kann künftig nur noch genutzt werden, wenn sich beide Elternteile beteiligen. Das sieht ein Beschluss des Nationalrats vor, der Mittwochabend von Koalition und Neos getroffen wurde. Mütter oder Väter müssen demnach jeweils mindestens zwei Monate die Karenz wahrnehmen, sonst verfallen zwei der 24 Monate. Geändert wurden auch die Regeln zur Freistellung pflegender Angehöriger.angestoßene - Änderung der Karenzregeln.

Zweiter Teil des Gesetzespakets waren Verbesserungen für pflegende Angehörige. Künftig können Personen auch dann zur Pflege naher Angehöriger freigestellt werden, wenn diese nicht in einem gemeinsamen Haushalt mit ihnen leben. Außerdem soll es eine Freistellung zur Pflege von Personen im gemeinsamen Haushalt geben, auch wenn diese keine Angehörigen sind. Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat beschließt neue Karenz-Regeln, SPÖ spricht Regierung Misstrauen ausNationalrat beschließt neue Karenz-Regeln, SPÖ spricht Regierung Misstrauen ausBeide Elternteile müssen künftig zumindest zwei Monate lang Karenz in Anspruch nehmen. In der Aktuellen Stunde warb d...
Weiterlesen »

Volle Karenz nur bei Beteiligung beiderVolle Karenz nur bei Beteiligung beiderDie volle Karenz kann künftig nur noch genutzt werden, wenn sich beide Elternteile beteiligen. Das sieht ein Beschluss des Nationalrats vor, der Mittwochabend von Koalition und NEOS getroffen wurde. Mütter oder Väter müssen demnach jeweils mindestens zwei Monate die Karenz wahrnehmen, sonst verfallen zwei der 24 Monate. Geändert wurden auch die Regeln zur Freistellung pflegender Angehöriger.
Weiterlesen »

Umstrittene Abstimmung im Parlament: Mütter verlieren zwei Monate Karenz, wenn Papa nicht gehtUmstrittene Abstimmung im Parlament: Mütter verlieren zwei Monate Karenz, wenn Papa nicht gehtDie Elternkarenz wird neu geregelt. Am Mittwoch debattiert der Nationalrat, die Gewerkschaft schlägt Alarm.
Weiterlesen »

Nationalrat: SPÖ stellt Misstrauensantrag gegen gesamte RegierungDie SPÖ wird der gesamten Regierung bei der kommenden Nationalratssitzung das Misstrauen aussprechen.
Weiterlesen »

Volle Transparenz nur in 26 der 573 NÖ-GemeindenVolle Transparenz nur in 26 der 573 NÖ-GemeindenDas Amtsgeheimnis hat bald ausgedient – laut einem Entwurf allerdings nur in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern. Argumentiert wird das mit hohem Verwaltungsaufwand.
Weiterlesen »

Nationalrat ändert Elternkarenz und AltersteilzeitNationalrat ändert Elternkarenz und AltersteilzeitDer Nationalrat tritt am Mittwoch zur ersten regulären Sitzung nach der Sommerpause zusammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:41:14