Nationalrat schuf Möglichkeit: Kommt in NÖ nun eine Leerstandsabgabe?

Umwelt Nachrichten

Nationalrat schuf Möglichkeit: Kommt in NÖ nun eine Leerstandsabgabe?
RaumordnungImmobilienAnlage
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Um das weitere Verbauen von wertvollem Boden zu verhindern und die Nutzung leer stehender Immobilien anzukurbeln, können Länder nun Leerstandsabgaben in jeglicher Höhe einheben. SPÖ und Grüne drängen auf die Einführung einer solchen Abgabe auch in Niederösterreich. ÖVP, FPÖ und NEOS winken ab.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In Österreich stehen laut einer Greenpeace-Studie zwischen 210.000 und 250.000 Wohnungen mit einer Fläche von 17,4 Millionen Quadratmetern leer. Alleine in Niederösterreich sind es laut der46.900 Wohnungen mit einer Fläche von 3,9 Millionen Quadratmetern. Viele Expertinnen und Experten nennen Leerstandsabgaben als zentrales Steuerungselement, um diese Zahl zu reduzieren und das weitere Verbauen von Boden zu verhindern.

Die Grünen pochen schon länger auf die Einhebung einer Leerstandsabgabe. Geht es nach ihnen, sollte sich die Höhe nach der Quadratmeterzahl der Immobilie richten. Auch regionale Unterschiede sollten aus der Sicht von Grünen-Klubobfrau Helga Krismer berücksichtigt werden. So sei eine leer stehende Wohnung im Speckgürtel von Wien anders zu bewerten als eine im Waldviertel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Raumordnung Immobilien Anlage Grund Boden Klimaschutz Redaktion Landespolitik Leerstand Leerstandsabgabe Bundespolitik Bodenfraß

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat schafft Möglichkeit für LeerstandsabgabeNationalrat schafft Möglichkeit für LeerstandsabgabeDie FPÖ ist über eine „Bestrafung für Eigentümer“ empört, die Neos kritisieren das Einführen einer weiteren Abgabe. Die SPÖ gibt dem türkis-grünen Ansinnen ihre Stimme, hätte aber gerne noch mehr.
Weiterlesen »

Nationalrat setzt Leerstandsabgabe mit Verfassungsmehrheit durchNationalrat setzt Leerstandsabgabe mit Verfassungsmehrheit durchDie FPÖ ist über eine „Bestrafung für Eigentümer“ empört, die Neos kritisieren das Einführen einer weiteren Abgabe. Die SPÖ gibt dem türkis-grünen Ansinnen ihre Stimme, hätte aber gerne noch mehr.
Weiterlesen »

Der schwarze Markenkern verblasstDer schwarze Markenkern verblasstDie ÖVP vernachlässigt ihre eigene „Leitkultur“ und verprellt den Mittelstand mit Reformen wie der Leerstandsabgabe
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem GemeinderatInnsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem GemeinderatDer ÖVP-Spitzenkandidat von 'Das neue Innsbruck' spricht sich für eine Leerstandsabgabe aus, 'die schmerzt'.
Weiterlesen »

Länder wollen „nicht locker lassen“, bis Regeln für Kreditvergabe gelockert werdenLänder wollen „nicht locker lassen“, bis Regeln für Kreditvergabe gelockert werdenDie Landeshauptleute fordern eine Ermächtigung zur Einnahme einer Leerstandsabgabe und Versicherungsschutz für das informelle Freiwilligenwesen.
Weiterlesen »

SPÖ fordert Ermächtigung zur Einführung einer LeerstandsabgabeSPÖ fordert Ermächtigung zur Einführung einer LeerstandsabgabeDie SPÖ hat in einem Beschluss der LH-Konferenz eine Ermächtigung zur Einführung einer Leerstandsabgabe gefordert. Die Abgabe soll in einem Volumen möglich sein, das steuernd wirken kann. Außerdem betonte die Landeshauptfrau Mikl-Leitner den Kampf gegen den Anstieg des Antisemitismus und schlug vor, dass alle Schüler eine KZ-Gedenkstätte oder ein jüdisches Museum besuchen sollten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:07:36